Selten wurde einer ganzen Gesellschaft die Wichtigkeit eines reibungslos funktionierenden Gesundheitssystems so schonungslos vor Augen geführt wie in dieser Pandemie.
Onfido, Anbieter für Kundenidentitätsprüfung und -authentifizierung, bietet eine neue Real Identity Platform an, die aus den Lösungen Onfido Verify (Onboarding von Dokumenten und biometrischen Gesichtsdaten) und Onfido Face Authenticate (biometrische Gesichtsauthentifizierung) besteht.
Unternehmen setzen verstärkt auf cloudbasiertes Identity- und Access-Management (IAM): 89 Prozent haben Best-of-Breed-Lösungen für IAM und/oder Privileged Access Management (PAM) in Cloud-Umgebungen implementiert, welche zunehmend hybrid oder multi-cloud sind.
Die Systeme vieler Organisationen verlassen sich noch immer auf Passwörter als primäre Methode zum Schutz vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch.
Spoiler gleich vorweg: Die Regel, sein Passwort in kurzen Abständen und ohne konkreten Anlass zu ändern, ist der Datensicherheit eher abträglich und somit ein Anachronismus.
Beyond Identity wurde im April 2020 von Jim Clark und Tom (TJ) Jermoluk gegründet und ist das erste Unternehmen, das ein passwortloses Identitätsmanagement anbietet.
Wenn plötzlich unbekannte Rechnungen und Inkassoschreiben ins Haus flattern oder die Polizei zur Hausdurchsuchung anrückt, ist der Schreck groß. Oft steckt ein Identitätsdiebstahl dahinter.
Zero-Trust-Modelle stehen aktuell hoch im Kurs und basieren auf einem einfachen Prinzip: Um IT-Systeme vor Cyber-Bedrohungen zu schützen, muss man alles anzweifeln und in nichts vertrauen. Doch was wäre, wenn man das Vertrauen nicht abschaffen, sondern verlagern würde?
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass viele deutsche Verbraucher lieber unangenehme Alltagsaufgaben erledigen, als für jeden Dienst, der genutzt wird, ein eigenes Passwort zu erstellen. Jeder Zehnte verwendet daher immer noch dasselbe Passwort für sämtliche Logins.