Suche
Datenschutzeinstellungen überprüfen
Während laut Kaspersky-Telemetrie 51 Prozent der Privatnutzer sowie knapp 60 Prozent der Unternehmen weltweit noch Windows 10 nutzen [1], endet kommende Woche nun der reguläre Support für das Betriebssystem.
Anzeige
Worauf CIOs heute achten müssen
Cybersicherheit ist ein Spiegelbild der digitalen Transformation und der damit einhergehenden Anforderungen. Unternehmen müssen ihre Strategien kontinuierlich anpassen, um adäquaten Schutz für ihre digitalen Assets zu bieten.
Anzeige
Sensible Daten schützen
Unternehmen können nur schützen, was sie kennen. Aber wo liegen die sensiblen Daten, die keinesfalls in falsche Hände geraten dürfen, und über welche Kanäle werden sie geteilt?
Warum die Bedrohung schon heute beginnt
Während viele Unternehmen und Behörden den Umstieg auf quantensichere Verschlüsselung noch aufschieben, stellt sich eine entscheidende Frage: Was passiert mit den Daten, die bereits jetzt gesammelt, gestohlen und verschlüsselt abgelegt werden – lange bevor Quantencomputer im großen Stil einsatzfähig sind?
Das sollten Sie wissen
Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen – zumindest theoretisch.
Anzeige
Interview mit im Berger, Co-Gründer von Vanderplanki
Hunderttausende E-Mails, wichtige Dokumente zu Steuern und Finanzen, jahrzehntelange digitale Kommunikation – was passiert mit diesen wertvollen Daten, wenn der Cloud-Anbieter den Zugang sperrt oder gehackt wird? Tim Berger, Co-Gründer von Vanderplanki, kennt dieses Problem aus eigener Erfahrung und entwickelte mit seinem Team eine Lösung, die Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit
E-Mail-Kommunikation als kritisches Element
Die jüngste Entwicklung in der internationalen Datenschutzdiskussion bestätigt erneut, wie verletzlich europäische Daten sind, wenn sie von Anbietern aus Drittstaaten verarbeitet werden; selbst dann, wenn diese Anbieter Rechenzentren innerhalb der EU betreiben.
Der menschliche „Klick“
In Zeiten der Digitalisierung finden sich Unternehmen in einem stetigen Wettrüsten gegen Cyberbedrohungen wieder. Während technologischer Fortschritt neue Möglichkeiten zur Absicherung der Unternehmensdaten bieten, entwickeln Cyberkriminelle immer raffiniertere Methoden, um eben diese Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.
Anzeige
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
25.11.2025
 - 27.11.2025
Nürnberg
04.12.2025
 - 04.12.2025
Online
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
GUT Certifizierungsgesellschaft mbH für Managementsysteme Umweltgutachter
Berlin
Bibliotheksservice-Zentrums Baden-Württemberg (BSZ)
Konstanz
EXEC IT Solutions GmbH
Ransbach-Baumbach
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige