Suche
Anzeige
Umfrage
Eine deutliche Mehrheit (77 Prozent) der Mitarbeitenden im deutschen Mittelstand sieht die Datensicherheit ihrer Unternehmen bedroht, sollten ihre Unternehmen zunehmend auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vertrauen.
Anzeige
Mustafa Suleyman
Erstaunlich tief ließ ein kürzlich erschienenes Interview mit dem KI-Chef von Microsoft, Mustafa Suleyman, im Hinblick auf das weltweit geltende Recht blicken. Sinngemäß wurden hier sämtliche im Web frei verfügbaren Inhalte für kopierbar, reproduzierbar und weiter bearbeitbar erklärt. 
Hochsaison für Diebstahl
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Statt Digitalkamera, Reiseführer und Navi haben die meisten von uns mittlerweile das Smartphone als All-in-one-Gadget im Gepäck: für Urlaubsfotos, spontane Hotelrecherche oder Navigation zum nächsten Sightseeing-Highlight.
Vier wichtige Lektionen für Compliance
Zwei neue EU-Regularien beschäftigen deutsche Unternehmen zurzeit: Der im Januar 2024 in Kraft getretene Digital Operational Resilience Act (DORA), der im Finanzsektor die Bereiche Cybersicherheit, IT-Risiken und Resilience regelt, und das im März verabschiedete Gesetz zur künstlichen Intelligenz (AI-Act).
Anzeige
Studie
Laut einer Studie der Statistiken zu Datenschutzverletzungen von Cybersecurity-Unternehmen Surfshark,  gab es in Deutschland im zweiten Quartal in 2024 insgesamt 2,86 Millionen geleakte Online-Konten, was ein Rückgang von 4 % im Vergleich zum ersten Quartal in 2024 (2,99 Millionen) ist.
Geschäftsprozesse optimieren
Das bevorstehende Cookie-Aus, zunehmend komplexere Datenschutzvorgaben und die fortwährende KI-Entwicklung haben den Dschungel an Softwarelösungen immer dichter werden lassen. Unternehmen müssen zwischen zahlreichen Lösungen wählen, die alle dasselbe Ziel verfolgen: Geschäftsprozesse optimieren.
EU-Richtlinie
Der Bereich „Informationssicherheit“ beschäftigt sich aktuell mit einem neuen Fachbegriff – der „NIS 2.0“. Die interessierte Fachwelt realisiert, dass die neue EU-Richtlinie „Network and Information Systems Directive“ (NIS 2.0) auch in die nationale Gesetzgebung einfließt.
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige