Suche
Im März 2025 zeigt sich erneut, wie dynamisch und raffiniert die Welt der Cyberkriminalität agiert. Der aktuelle Global Threat Index von Check Point offenbart: FakeUpdates ist weiterhin die meistverbreitete Malware – sowohl in Deutschland als auch weltweit.
Sicherheitslösungen ständig aktualisieren
Das Zscaler ThreatLabz Team hat eine neue, hochentwickelte Malware-Familie identifiziert und ihr den Namen „CoffeeLoader“ gegeben. Diese Malware ist seit September 2024 aktiv und verwendet ausgeklügelte Methoden, um sich vor Sicherheitssoftware zu verstecken und ihre schädlichen Payloads zu verbreiten.
Anspruch auf Schadensersatz prüfen
Ein massives Datenleck bei Europcar sorgt für Aufsehen: Hacker erbeuteten persönliche Daten von bis zu 200.000 Kunden und erpressen das Unternehmen mit der Veröffentlichung. Betroffene haben nun klare Rechte – und die Chance auf Schadensersatz.
Geopolitische Risiken und KI-gestützte Bedrohungen
Die Bedrohungslage im digitalen Raum verschärft sich zusehends – getrieben von geopolitischen Spannungen und der rasanten Entwicklung Künstlicher Intelligenz.
Russische Cyber-Unterwelt
In einem neuen Forschungsbericht beleuchtet Trend Micro die Strukturen und Dynamiken des russischsprachigen Cyber-Untergrunds – ein digitales Ökosystem, das sich über die letzten zehn Jahre als treibende Kraft globaler Cyberkriminalität etabliert hat.
Anzeige
Gefährliche Jagd auf Influencer
YouTuber, Streamer und Instagram-Creator stehen 2024 verstärkt im Fokus von Hackergruppen. Wer Inhalte produziert und veröffentlicht, besitzt nicht nur eine starke Reichweite, sondern wird zugleich zur Eintrittspforte für Schadsoftware und Betrugsversuche.
Anspruch auf Schadensersatz prüfen
Samsung Deutschland wurde Ziel eines groß angelegten Hackerangriffs. Unbekannte verschafften sich Zugriff auf interne Supportsysteme und entwendeten rund 270.000 sensible Kundendatensätze, die nun im Darknet angeboten werden.
Incident Response-Plan notwendig
ClickFix wird bereits von einer Reihe von nationalstaatlichen Akteuren wie APT 28 und Kimsuky genutzt. Besonders beliebt ist die Verbreitung von Stealer-Malware wie Lumma Stealer über die Social Engineering-Kampagne.
Haotian AI als Vorzeigemodell
Die Cyberkriminellen von heute müssen keine Programmierer mehr sein – sie werden zu Abonnenten. Ein aktueller Threat-Intelligence-Bericht zeichnet ein beunruhigendes Bild der digitalen Bedrohungslandschaft 2025. „Deepfake-as-a-Service“ (DFaaS) wird zu einem boomenden Geschäftsmodell.
Anzeige

Events

05.05.2025
 - 06.05.2025
Mainz
06.05.2025
 - 09.05.2025
Berlin
07.05.2025
 - 13.05.2025
Stuttgart + Düsseldorf

Jobs

Infraneo Deutschland GmbH
Potsdam
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige