Suche
Ransomware bleibt eine der größten Cyberbedrohungen
Eine aktuelle internationale Untersuchung von Semperis, einem Unternehmen für KI-gestützte Identitätssicherheit, zeigt: Ransomware-Angriffe sind weltweit weiterhin ein massives Problem.
VIPRE Q2 2025 Email Threat Report
Der aktuelle Bericht von VIPRE zeigt, dass Hacker im zweiten Quartal 2025 bei E-Mail-Angriffen weniger auf technische Tricks setzen, sondern zunehmend auf maßgeschneiderte Phishing-Angriffe und regionale Täuschung. Besonders die skandinavischen Länder geraten in den Fokus von gezielten BEC-Attacken.
Anzeige
Neue Ransomware-Gruppe
Sicherheitsforscher von Check Point haben eine bislang unbekannte chinesische Hackergruppe analysiert, die über SharePoint-Schwachstellen eindringt und mehrere Ransomware-Varianten gleichzeitig einsetzt.
Anzeige
Sicherheitslücken werden nicht geschlossen
Eine aktuelle internationale Studie offenbart alarmierende Zahlen: Rund ein Drittel der befragten Unternehmen, die Opfer eines Ransomware-Angriffs wurden, waren innerhalb eines Jahres gleich mehrfach betroffen.
Manuelle Abwehr gegen 4.000 Hacker
Die DDoS-Attacken auf Magdeburg, Halberstadt und den Burgenlandkreis vergangene Woche zeigen: Deutsche Verwaltungen sind im Fadenkreuz professioneller Hackergruppen.
Anzeige
Hintertür für Hacker
Sicherheitsforscher von Check Point haben eine gravierende Schwachstelle im beliebten KI-basierten Entwickler-Tool Cursor entdeckt. Die Lücke erlaubt es Angreifern, schadhaften Code dauerhaft in Entwicklungsprojekte einzuschleusen und das völlig unbemerkt.
Kritische Infrastrukturen
Kritische Infrastrukturen wie Energieversorger, das Gesundheitswesen, Banken oder der Transport-Sektor sind besonders attraktive Ziele für Cyberkriminelle – daher müssen Attacken auf diese (und eine Reihe weiterer) Branchen auch dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gemeldet werden. Ein Trend ist dabei deutlich zu sehen.
Recycelte Ransomware enttarnt
Mit bestehenden Codebausteinen können Cyberkriminelle schnell und einfach neue Malware erstellen. Am Beispiel der Ransomware-Varianten Nitrogen und LukaLocker gehen Analysten ihrem Ursprung nach und zeigen, wie sich Unternehmen vor diesem zunehmenden Phänomen schützen können.
Generation Z im Visier
Der Trend zu mehreren parallelen Jobs macht junge Arbeitnehmer zur Zielscheibe von Cyberkriminellen. Kaspersky registrierte allein in Deutschland 125.000 Angriffe über gefälschte Arbeitstools.
Anzeige
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
25.11.2025
 - 27.11.2025
Nürnberg
pro-com DATENSYSTEME GmbH
Home Office, Eislingen
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
ICO Innovative Computer GmbH
Diez
SIGNAL IDUNA Bauspar AG
Hamburg
Cryotherm GmbH & Co.KG
Kirchen
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige