Advertorial
KI: Alltäglich. Virtualisierung und Digitalisierung von Arbeitsplätzen: Standard. Cloud-Technologien: Nicht mehr wegzudenken. Vor kurzem schien all dies noch Science-Fiction zu sein, heute ist es selbstverständlich.
Verkannter Wettbewerbsvorteil
Die Mehrheit der Geschäftsführer und Vorstände verkennt nach wie vor, welche entscheidende Rolle eine funktionierende Cybersicherheit für den Geschäftserfolg ihres Unternehmens spielt. Dies führt dazu, dass Geschäfts- und Sicherheitsziele oft nicht aufeinander abgestimmt sind, wie eine aktuelle Umfrage von Delinea, dem Spezialisten für Lösungen, die Privileged-Access-Management nahtlos erweitern, nun zeigt.
Anzeige
Licht ins Dunkel bringen
Zahlreiche Cyberangriffe und Schlagzeilen über Datenschutzverletzungen erinnern Unternehmen immer wieder daran, dass die Cybersicherheit fragil ist. Das Modell des ortsunabhängigen Arbeitens verschärft die Belastung der IT- und Sicherheitsteams, da es keine klar definierte Netzwerkgrenze mehr gibt.
„Die beste Cyberversicherung für Unternehmen ist die, die niemals in Anspruch genommen werden muss“, sagt Payam Rezvanian, Mitglied der Geschäftsleitung von Finanzchef24. Das hat sein Unternehmen, das Kleinst- und Kleinunternehmen bei Absicherungsfragen berät, in den vergangenen Jahren verstärkt festgestellt. „Der Erkenntnisgewinn der Unternehmen, wenn sie sich mit einer Cyberversicherung
Anzeige
Was sind die Herausforderung bei der IT-Sicherheit von Autos und autonomen Fahrzeugen? Cristian Ion von Cymotive überrascht mit neuen Aspekten: So sind IT-Car-Security-Experten eher für Tools wie Flipper Zero, weil sie das Testing erleichtern. Und auch Autos als abgeschlossene, wohldefinierte Systeme begünstigen eher eine Angriffserkennung per Intrusion Detection.
Die Technologiebranche befindet sich in einer Phase des Wandels. Der Zustand des Netzwerks hat dabei jedoch oft keine Priorität mehr, was die Belastung für MitarbeiterInnen und Unternehmen gleichermaßen verschärft und die Digital-Experience beeinträchtigt.
Kommentar
Der deutsche Mittelstand ist das Rückgrat und international stark aufgestellt. Viele der Unternehmen agieren nicht nur hierzulande. Entsprechend hoch sind auch die Anforderungen an die IT-Abteilungen der Unternehmen. Im internationalen Datenverkehr müssen nicht nur Standards und Normen beachtet, sondern auch die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Daten garantiert werden.
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

06.06.2023
 - 06.06.2023
Online
14.06.2023
 - 15.06.2023
Heidelberg
14.06.2023
 - 15.06.2023
Dreieich bei Frankfurt
19.06.2023
 - 21.06.2023
Darmstadt
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige