Applikation Risk Management
Wenn Anwendungen in Unternehmen implementiert, angepasst oder aktualisiert werden, ist meist nicht viel Zeit. Um im Rahmen des dafür erforderlichen Application Risk-Management Code hinsichtlich Sicherheit zu scannen und abzusichern – dafür wird aber Zeit gebraucht.
Cyberresilienz
Die sich ständig wandelnde Bedrohungslage und der Fachkräftemangel sind nur einige der Herausforderungen, vor denen CISOs täglich stehen. Wie vor allem generative KI und intelligentes Datenmanagement Unternehmen auf dem Weg hin zu mehr Cyberresilienz unterstützen können, erläutert Mignona Coté, Cyber-Security Evangelist und Chief Security Officer bei NetApp.
Kommentar
Apple hat sich nun Google angeschlossen und drängt auf eine kürzere Lebensdauer von Zertifikaten, um die Online-Sicherheit zu verbessern.
Cloud Security Report 2024
Fast die Hälfte aller Unternehmen nutzt noch immer Langzeit-Zugangsdaten – ein Hauptgrund für Sicherheitsvorfälle in Cloud-Umgebungen.
Attacke ensprach 300.000 HD-Filmen
Die Cybersecurity-Firma Link11 gab die erfolgreiche Abwehr einer der größten Distributed-Denial-of-Service (DDoS)- Attacken in Europa bekannt, die letzte Woche eine Spitzenleistung von 1,4 Terabit pro Sekunde (Tbps) erreichte.
Ignoranz oder Fahrlässigkeit?
Geschäftsreisende geben auf Zugfahrten leichtfertig vertrauliche Unternehmensinformationen preis und treffen dabei häufig keine Sicherheitsvorkehrungen – obwohl sie es eigentlich besser wissen.
QA: Gaming & Cybersecurity
Gamer geraten häufig ins Visier von Cyberkriminellen. Jede Person, auf die man in einem Online-Videospiel trifft, könnte potenziell ein Cyberkrimineller sein, dem es beispielsweise darum geht, sensible Daten abzuziehen. Beim sogenannten Doxxing etwa werden personenbezogene Daten offengelegt (Personally Identifiable Information oder auch PII-Daten), meist mit wenig ehrenwerten Absichten.
Wer die Nachrichten verfolgt, weiß, dass die Cybersecurity ein schnell wachsendes und zunehmend wichtiges Feld in der IT-Branche ist. Mit der steigenden Nachfrage nach Fachkräften in diesem Bereich steigen auch die Gehälter. Aber wie sieht es aus mit dem Cybersecurity Gehalt? Was verdient man in Deutschland in diesem Bereich?
Umfrage
Das SANS Institute hat seinen 2024 NIS2 Survey Report veröffentlicht, der wertvolle Einblicke in die Bereitschaft von Unternehmen in ganz Europa für die bevorstehende Umsetzung der Network and Information Security Directive (NIS2) bietet.
Events
Jobs
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Stiftung Europa-Universität Viadrina
Frankfurt (Oder)
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
22. April 2025