Licht und Schatten bei der Generativen KI
- | Anzeige
Die rasche Implementierung generativer KI in zahlreichen Firmen geht mit neuen Cyberrisiken einher, denen sich die Sicherheitsverantwortlichen dringend widmen müssen.
Zu komplex, um kontrolliert zu werden
Die IT-Infrastruktur in Unternehmen entwickelt sich kontinuierlich weiter: Sie wächst, passt sich an, dabei entstehen Überschneidungen. Oft werden neue Systeme hinzugefügt, bevor alte vollständig ausgemustert sind.
Neue Regeln, neuer Druck
Mit der Umsetzung der EU-NIS2-Richtlinie steht Deutschland an einem Wendepunkt in der digitalen Sicherheit. Das Bundeskabinett hat im Sommer 2025 den Entwurf des Umsetzungsgesetzes beschlossen.
Cyber-Bedrohungslage
Mit 72 von 100 Punkten erreicht der Cyber Risk Index ein hohes Risiko-Level. Deutschland liegt auf Platz 3 der weltweit am stärksten von DDoS-Angriffen betroffenen Länder. KI-gestützte Angriffe nehmen um 47 Prozent zu, während Ransomware-Opfer dank Law Enforcement um 30 Prozent sinken.
Weckruf für die Cybersicherheit
Zum Cybersecurity Awareness Month hat Yubico die Ergebnisse seiner jährlichen internationalen Umfrage vorgestellt.
Globale Unsicherheit trifft auf sensible Infrastrukturen
Wirtschaftliche Umbrüche und geopolitische Spannungen wirken sich zunehmend auf die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS) aus.
Chancen durch flexible Lernformate
In Deutschland bleibt fast jede dritte Stelle in IT-nahen Berufen unbesetzt, so das Bundeswirtschaftsministerium.
Produzierendes Gewerbe ins Visier von Cyber-Kriminellen
Die Fertigungsindustrie ist eines der attraktivsten Ziele für Hacker geworden. Die Zahl der Attacken steigt stetig. In der Vergangenheit schenkten Hacker dem Wirtschaftssektor weniger Beachtung, weil es in anderen Branchen, die mehr von Daten abhängig waren, mehr zu holen gab.
Künstliche Intelligenz im Fadenkreuz
Mit dem rasanten Einzug künstlicher Intelligenz in Unternehmen wächst auch die Gefahr, dass Angreifer nicht nur klassische IT-Systeme, sondern die KI-Modelle selbst attackieren.
Was steckt hinter dem sprunghaften Anstieg des Interesses an SASE?
Der heutige Arbeitsplatz wird nicht mehr durch Bürowände definiert. IT- und Sicherheits-Teams müssen daher ihren Ansatz in Bezug auf Zugriff und Schutz überdenken.
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Meistgelesene Artikel
10. Oktober 2025
8. Oktober 2025
6. Oktober 2025
29. September 2025
19. September 2025