Licht und Schatten bei der Generativen KI
- | Anzeige
Die rasche Implementierung generativer KI in zahlreichen Firmen geht mit neuen Cyberrisiken einher, denen sich die Sicherheitsverantwortlichen dringend widmen müssen.
Fertigungs- und Energiesektor besonders gefährdet
Die Sicherheitsfirma Zscaler hat in ihrem aktuellen ThreatLabz Report 2025 neue Trends bei Angriffen auf mobile Endgeräte, IoT- und OT-Systeme untersucht.
Bitkom-Studie
Jedes zehnte Unternehmen in Deutschland war von Angriffen auf Zulieferer betroffen. Die Supply Chain wird zur Schwachstelle – selbst bei hohen eigenen Sicherheitsstandards.
Einzelhandel im Visier von Hackergruppen
Black Friday und Cyber Monday locken nicht nur Schnäppchenjäger an. Auch Cyberkriminelle haben die umsatzstarke Zeit im Blick. Sophos warnt vor zunehmenden Angriffen auf Händler und gibt Tipps für die kritischen Wochen.
E-Mail-Sicherheit als strategische Notwendigkeit
Die E-Mail: Rückgrat der geschäftlichen Kommunikation und viel zu oft blinder Fleck auf der Security-Landkarte. Jeden Tag verschicken Unternehmen ganz selbstverständlich Angebote, Verträge, Rechnungen, vertrauliche Informationen und Kundendaten.
Handeln statt Warten
Die überarbeitete Cybersicherheitsrichtlinie der Europäischen Union, NIS-2, ist im Oktober 2024 offiziell in Kraft getreten.
„LLM-Salting“
Unternehmen setzen zunehmend große Sprachmodelle (LLMs) wie OpenAI GPT, Anthropic Claude oder Meta LLaMA ein, um Chatbots, Produktivitäts-Tools oder andere Anwendungen zu betreiben.
Gefahr durch Remote Code Execution
Ein zentrales Entwicklungswerkzeug für mobile Apps auf Basis von React Native weist eine schwerwiegende Sicherheitslücke auf.
Falsche Identitäten und Nachrichten
Sicherheitsforscher von Check Point Research (CPR) haben gravierende Schwachstellen in Microsoft Teams entdeckt, die es Angreifern erlauben, Nachrichten zu manipulieren, Identitäten zu fälschen und Kommunikationsabläufe zu täuschen.
Sicherheit als Führungsaufgabe
Viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland kämpfen mit einer wachsenden Belastung durch Cyberbedrohungen – und mit mangelnder Unterstützung aus den Chefetagen.
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
GUT Certifizierungsgesellschaft mbH für Managementsysteme Umweltgutachter
Berlin
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
22. Oktober 2025