Suche
Schutz vor vermeintlich simpler Angriffsmethode
Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Cyberbedrohungen und Angriffe auf Unternehmen, kritische Infrastrukturen und Behörden verschärft Deutschland seine Cybervorschriften. Dazu gehören das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 und die erweiterten KRITIS-Sicherheitsvorschriften und -Meldepflichten.
Wie MSPs den Schutz verbessern
Managed Service Provider (MSPs) brauchen leistungsfähige Lösungen, um Kunden attraktive Services bieten und ihre Dienstleistungen vom Wettbewerb abheben zu können.
Anzeige
Mehr als nur Software
Integriertes Risikomanagement stützt IT-Assets in Unternehmen nachhaltig. Dabei geht es weniger um die Risikobehandlung selbst als vielmehr um Prävention und Weiterentwicklung. Unternehmerisches und verantwortungsvolles Handeln heißt auch aktives Risikomanagement. Oder? 
Anzeige
Wettbewerbsvorteil
In einer Geschäftswelt, in der Daten zur wertvollsten Ressource geworden sind, werden Sicherheit, Kontrolle und Unabhängigkeit im digitalen Raum immer wichtiger. Digitale Souveränität ist dabei ein zentraler Faktor, um Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen zu schützen und ihre Daten selbstbestimmt zu verwalten.
Quantenresistenz
Cybersicherheitsexperten empfehlen Sicherheitsverantwortlichen, sich bereits jetzt intensiv mit der Quantencomputing-Bedrohung zu befassen. Eine proaktive Strategie für Quantenresistenz wird als essentiell angesehen, um Unternehmen langfristig abzusichern.
Anzeige
Sicherheit und Compliance
Die digitale Transformation schreitet unaufhaltsam voran und stellt Unternehmen im Bereich Cybersicherheit vor neue Herausforderungen – laut bitkom sehen sogar zwei Drittel der deutschen Unternehmen ihre Existenz durch Cyberattacken bedroht.
Security-Infrastruktur
Viele Unternehmen stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre Security-Infrastruktur zu modernisieren. Denn die Bedrohungslage im Cyberraum ist so angespannt wie nie zuvor, so der aktuelle BSI-Lagebericht.
Studie
Semperis, Anbieter im Bereich identitätsbasierter Cyber-Resilienz, hat eine neue internationale Studie zu Ransomware veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen auffällige Lücken in der Ransomware-Abwehr von Unternehmen an Feiertagen und Wochenenden durch reduziertes Sicherheitspersonal.
Cyber Resilience Act
Für die Hersteller vernetzter Geräte, Maschinen und Anlagen besteht beim Einsatz von Open-Source-Software in ihren Produkten aufgrund einer neuen EU-Regulierung besondere Vorsicht.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin
03.06.2025
 - 05.06.2025
London

Jobs

Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Bike Mobility Services GmbH
Cloppenburg
IBC Holding GmbH
Mainz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige