IT-Security-Vorhersagen 2025
Wie jedes Jahr haben die IT-Security-Spezialisten von WatchGuard Technologies auch Ende 2024 einen Blick in die Zukunft gewagt und ihre Prognosen abgegeben, welche Trends die Branche in den nächsten Monaten bestimmen werden.
OT+IoT Cybersecurity Report 2024
40 Prozent der Industrieunternehmen in Deutschland führen regelmäßige Schulungs- und Trainingsmaßnahmen in Sachen Cybersicherheit für ihre Beschäftigten durch. 27 Prozent haben Regeln und Verfahren für Cybersecurity in ihre Mitarbeiterhandbücher und Firmenrichtlinien aufgenommen.
Kommentar
Die Cyber-Sicherheit entwickelt sich mit rasanter Geschwindigkeit, weshalb eine traditionelle Verteidigung den Anforderungen nicht mehr gerecht wird.
Best Practices
Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitern heutzutage oft, ihre persönlichen Geräte für die Arbeit zu nutzen, eine Praxis, die als BYOD (Bring Your Own Device) bekannt ist.
Blog-Beitrag
Vor kurzem hat das Research-Team von JFrog 22 Software-Schwachstellen in Machine Learning-Projekten aufgespürt, analysiert und ausgewertet. Bereits Anfang November hatte es erste Ergebnisse hierzu in einem ersten Blogbeitrag – damals mit einem Fokus auf serverseitigen ML-Schwachstellen – der Öffentlichkeit vorgestellt.
Cybersicherheitsprognosen 2025
Für den aktuellen Kaspersky Security Bulletin (KSB) haben die Cybersicherheitsexperten schwerwiegende Angriffe auf Lieferketten und IT-Ausfälle aus dem ablaufenden Jahr analysiert.
Cyber-Resilienz
Unternehmen stehen vor einer harten Realität: Cyberangriffe sind zur Normalität geworden. Anstatt den Fokus nur ausschließlich auf bestmöglichen Schutz zu legen, sollten Unternehmen vor allem Strategien finden, wie es im Ernstfall weiter geht.
Die 10 wichtigsten Entwicklungen und Cyberrisiken
Die Cybersicherheit steht 2025 vor neuen Herausforderungen: Angriffe werden raffinierter, digitale Angriffsflächen größer. Trends wie KI-gestützte Abwehr, die Absicherung hybrider Arbeitsmodelle und strengere Regulierungen prägen die Sicherheitsstrategien der Zukunft.
Sicherheitslücke
Das Threat-Labs-Team von Jamf hat ein neues Sicherheitsrisiko identifiziert. Es handelt sich um einen Weg den Transparency, Consent, and Control (TCC)-Mechanismus von iOS-basierten Betriebssystemen zu umgehen.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
10. April 2025