Suche
Dramatische Sicherheitslücken
Eine aktuelle Analyse des Cybernews Business Digital Index offenbart gravierende Sicherheitsmängel bei den größten US-Unternehmen. Besonders alarmierend: 43 Prozent fielen komplett durch und erhielten ein „F“.
LLMs
Angesichts der rasanten KI-Entwicklung wird immer deutlicher, dass die grundlegenden Leitplanken, Plausibilitätsprüfungen und Prompt-basierten Sicherheitsmaßnahmen, die derzeit gelten, durchlässig und unzureichend sind.
Anzeige
Sieben von zehn Unternehmen fühlen sich existenziell bedroht
Wenn es still wird in den Fluren deutscher Unternehmen, haben Cyberkriminelle Hochkonjunktur: Denn während der Feiertage sind die IT-Abteilungen meist noch dünner besetzt als ohnehin.
Anzeige
Lukratives Ziel
Betriebe unternehmen viele Anstrengungen für die OT-Sicherheit, die meisten setzen zudem auf die Unterstützung externer Fachleute. Die Mehrheit glaubt, dass OT-Systeme auch in Zukunft beliebte Ziele für Cyberangriffe sein werden, insbesondere im Bereich der Kritischen Infrastrukturen.
Datensicherung bei der Eindämmung von Risiken für Dritte
Die jüngsten Enthüllungen über den massiven Cyberangriff von Salt Typhoon auf globale Telekommunikationsnetzwerke sind eine deutliche Erinnerung an die sich entwickelnde und ausgeklügelte Natur von Cyberbedrohungen.
Anzeige
Sicherheitsanalysten mit KI-Support
Die Nutzung von Large Language Models (LLMs) wird einer der wichtigsten Trends im Bereich Security Operations Center (SOC) für das kommende Jahr.
Trends im Supply Chain Management 2025
Die zunehmende Volatilität der Märkte, unsichere Lieferketten und wachsende Nachhaltigkeitsverpflichtungen erhöhen kontinuierlich die Herausforderungen im Supply Chain Management. Unternehmen müssen jetzt handeln und innovative Technologien nutzen, um ihre Prozesse und Lieferketten zukunftssicher zu gestalten.
Mehr als Virenschutz und Spam-Filter
E-Mail ist der wichtigste Kommunikationskanal in Unternehmen und gleichzeitig der beliebteste Angriffsvektor für Cyberkriminelle. Daher spielt E-Mail-Security eine zentrale Rolle für die Cybersicherheit. Mit der neuen NIS-2-Richtlinie wachsen die Mindestanforderungen an Risikomanagement und Schutzmaßnahmen.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige