Suche
Richterhammer vor Binärcode
Kommentar zum Data Privacy Day 2022

Anlässlich des Data Privacy Day am kommenden Freitag (28.01.2022), teilt John Smith, EMEA CTO bei Veracode, einige Gedanken zum Thema Datenschutz in Europa.

Das Management von Bedrohungen und Schwachstellen (TVM) war noch nie so schwierig wie heute. Es reicht heute nicht mehr aus, allein auf Scannen und Patchen existierender Schwachstellen zu vertrauen.

Anzeige

Noch bis vor wenigen Jahren war die Sicherheit von Lieferketten für die meisten von uns nicht unbedingt ein Thema, über das wir regelmäßig nachdenken mussten. Es genügt festzustellen, dass sie seither deutlich häufiger in den Schlagzeilen zu finden ist – und zwar nicht nur die Sicherheit, sondern

Anzeige

Egal ob bei Firmen, speziellen Interessengruppen oder  der öffentlichen Hand, Apps gewinnen zunehmend an Bedeutung. Schließlich  können durch eine native, mobile Anwendungssoftware nicht nur bestehende  Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner aktiviert werden, sondern auch neue smartphoneaffine Zielgruppen.

Die CRM-Experten von Wice geben einen Ausblick auf die Trends im Bereich CRM, Vertrieb und Marketing. Dabei hat die Corona-Pandemie bestehende Trends im Marketing und Vertrieb weiter beschleunigt.

Kommentar

„Die Rolle der Datenschutzbeauftragten in den Unternehmen wird im neuen Jahr schwieriger werden“, sagt der Datensicherheitsexperte Detlef Schmuck, Geschäftsführer des deutschen Datendienstes TeamDrive GmbH.

Anzeige
Anzeige
Anzeige