Suche
Richterhammer vor Binärcode
Risiken minimieren, Handlungsspielräume schaffen
Sollte das transatlantische Datenschutzabkommen kippen, stehen viele Cloud-Strategien auf dem Prüfstand. Warum Unternehmen jetzt Risiken bewerten, Exit-Pläne entwickeln und künftige Cloud-Projekte möglichst europäisch denken sollten.
Anzeige
Tech-Konzerne protestieren vergeblich
Trotz massiver Lobbyarbeit von über 100 Technologieunternehmen will die Europäische Union ihre KI-Verordnung planmäßig durchsetzen. Alphabet, Meta und andere fordern Aufschub – Brüssel bleibt hart.
Anzeige
Governance statt Zettelwirtschaft
Thomas Müller-Martin (Global Partner Lead bei Omada) erklärt im folgendem Beitrag, wie Unternehmen mit Identity Access Management aus vermeintlich lästiger Dokumentationspflicht resiliente Schutzbarrieren machen können.
Ein Werkzeug – viele Funktionen
Bitdefender stellt mit dem neuen GravityZone Compliance Manager ein Werkzeug vor, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Compliance-Prozesse zu zentralisieren und zu automatisieren.
Anzeige
Schwachstelle und DSGVO-Verstoß
Der Mobilfunkriese Vodafone Deutschland muss eine saftige Strafe von 45 Millionen Euro zahlen. Die Bundesdatenschutzbeauftragte (BfDI) verhängte die Geldbuße aufgrund schwerwiegender Verstöße gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Datenverarbeitung
Mehr als 70 Dienste auf einen Streich: Wer ein Google-Konto anlegt, stimmt der Datenverarbeitung mit einer einzigen Einwilligung zu. Dagegen hatten Verbraucherschützer geklagt.
E-Mail-Archivierung für Anfänger
Unternehmen, die ein falsches Bild von der grundsätzlichen Aufbewahrung von E-Mails mit geschäftskritischen Inhalten haben, laufen Gefahr, gesetzliche Vorgaben der GoBD oder DSGVO zu missachten.
Digital Operational Resilience Act
Der Digital Operational Resilience Act (DORA) der EU schreibt Finanzinstituten seit dem 17. Januar vor, alle drei Jahre Tests der IT-Infrastruktur gegen simulierte Cyber-Angriffe durchzuführen. Nach Einschätzung von Dennis Weyel, International Technical Director beim Cyber-Security-Spezialisten Horizon3.ai, ist dieser Zeitraum jedoch viel zu lang – Tests sollten stattdessen monatlich stattfinden.
Anzeige
Anzeige