Wo die wahre Debatte um Arbeit stattfindet
Während in Deutschland noch über flexiblere gesetzliche Arbeitszeiten diskutiert wird, verlagert sich der eigentliche Konflikt zunehmend auf eine andere Ebene: den Arbeitsort.
Tipps für eine passende IT-Ausstattung unterwegs
„Chef-Mitarbeiter-Beziehung“
Führungskräfte sollen einen wertschätzenden Umweg mit ihren Mitarbeitern pflegen und ihnen regelmäßig positives Feedback geben. Doch wer lobt sie?
Was Beschäftigte und Arbeitgeber wissen sollten
KI-Agenten im Job: Zwischen Skepsis und Aufbruchstimmung
Die Vorstellung, künftig mit künstlichen Kollegen zu arbeiten, löst unter Angestellten ohne Führungsverantwortung ganz unterschiedliche Reaktionen aus.
GenAI ohne Plan
Neue Studie von NTT DATA: Während CEOs GenAI entschlossen vorantreiben, warnen CISOs vor Sicherheitslücken und veralteter Infrastruktur.
Kurze Anrufe statt langer Meetings
Der Trend zu hybriden Arbeitsmodellen in Deutschland, in denen Arbeitnehmende sowohl im Homeoffice oder vor Ort im Büro arbeiten können, hat die Kommunikation digitalisiert und viele Abläufe vereinfacht.
Produktivität neu denken
Die Aussage von Bundeskanzler Friedrich Merz im März 2025 – „Wir müssen wieder mehr arbeiten“ – hat eine kontroverse Debatte ausgelöst.
Mut zur Entscheidung
Die Annahme, dass Männer risikofreudiger seien als Frauen, hält sich seit Jahrzehnten – gespeist aus wirtschaftlichen und psychologischen Studien, die Risikoverhalten fast ausschließlich aus männlicher Perspektive betrachten.
Stadt Achim
Achim bei Bremen
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel

14. Juli 2025

14. Juli 2025

11. Juli 2025