Licht und Schatten bei der Generativen KI
- | Anzeige
Die rasche Implementierung generativer KI in zahlreichen Firmen geht mit neuen Cyberrisiken einher, denen sich die Sicherheitsverantwortlichen dringend widmen müssen.
Messbare Veränderungen, kultureller Wandel
Volatile Nachfrage, steigende Personalkosten, wachsende Kundenerwartungen – für viele Unternehmen ist das Supply-Chain-Management ein Balanceakt. Wie sich mit agentischer KI eine reaktive Lieferkette in ein proaktives, hochintelligentes System verwandeln lässt.
Kurswechsel im globalen Internetverkehr
Cloudflare treibt mit einem genehmigungsbasierten Modell für KI-Crawling einen fundamentalen Kurswechsel im globalen Internetverkehr voran.
KI ersetzt nicht die menschliche Urteilskraft
Viele Menschen haben Bedenken hinsichtlich der künstlichen Intelligenz. Unsere Studie „HR & Payroll Pulse“ zeigt, dass 27 Prozent der europäischen Arbeitnehmenden befürchten, dass KI ihren Job überflüssig machen könnte.
itsa 2025
Angefangen hat es ganz unbemerkt, mit einigen wenigen Mitarbeitern, die ChatGPT nutzen, um E-Mails zu formulieren. Oder mit einem Projektmanager, der Notion AI verwendet, um die Ergebnisse von Calls und Meetings zusammenzufassen.
Wie Unternehmen das richtige Modell für ihre KI-Anwendungen finden
Was darf’s sein? Das Angebot an LLMs ist heutzutage vielfältig. Verschiedene Anbieter bedienen den Markt mit Leight-Weight-, Heavy-Weight-Models oder Zwischenstufen.
Welchen Methoden eignen sich?
Wie KI unsere Suchergebnisse verändert
Die Suche sprengt das Korsett der “zehn blauen Links”. Large-Language-Modelle verwandeln verstreute Websignale in kompakte, kontextreiche Antworten.
Künstliche Intelligenz im HR-Bereich
Die HR-Software, die allen den Arbeitsalltag erleichtert. KI und Automatisierung spielen bei HR-Entscheidungen in Unternehmen eine immer größere Rolle. Sie kommen zum Beispiel unterstützend bei der Datenanalyse und Entscheidungsfindung zum Einsatz, indem sie für mehr Effizienz und weniger Voreingenommenheit im Team sorgen.
Monetarisierung
Kennen Sie das KI-Paradoxon? Jeder will es, jeder macht es und trotzdem wird aus dem größten Tech-Hype keine Cash-cow. Warum?
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025