CEO Jens Amail über Entwicklungen im SAP-Umfeld
Seit Anfang des Jahres ist Jens Amail CEO bei SNP Schneider-Neureither & Partner in Heidelberg. Gegenüber it-daily.net zeigt sich der Geschäftsführer optimistisch, was die Zukunft des Software-und Beratungsunternehmens anbelangt, er weiß aber auch um die großen Herausforderungen in den nächsten Jahren.
Für Unternehmen mit komplexen Strukturen bieten ERP-Systeme in der Verwaltung der Geschäftsprozesse viele Vorteile. Doch die Entwicklung der Systeme erfordert Zeit – und je umfassender beziehungsweise schwieriger sich die Integration erweist, desto länger dauert die Implementierung. Zudem muss die Software häufig an die Geschäftsprozesse angeglichen werden. Müssen Änderungen vorgenommen
SAP-Sicherheit: Vulnerability Management und Threat Detection
Wie genau funktionieren eigentlich Bedrohungserkennung und Schwachstellen-Analyse? Warum die Synergie beider Methoden eine reduzierte Reaktionszeit bei unerwünschten Ereignissen und gleichzeitig eine optimierte Gefahrenerkennung ermöglicht, erklärt Ralf Kempf, CTO von Pathlock Deutschland, am Beispiel eines IT-Hauses.
Softwarehersteller xSuite Group stellt, korrespondierend zum „GROW with SAP“-Programm, Lösungen bereit, mit denen Unternehmen Geschäftsprozesse aus Einkauf und Buchhaltung (P2P) in die S/4HANA Cloud Public Edition verlagern können.
Im komplexen Projektgeschäft der Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigung kommt es wesentlich darauf an, den im Angebot kalkulierten Budgetrahmen stets im Blick zu behalten, um die Wirtschaftlichkeit der Aufträge sicherzustellen.
Change Management und Innovation in der Praxis
Rund 1.100 Teilnehmende, fast 150 Vorträge zu Themen wie S/4HANA-Migration, M&A-Transformationsprozesse, Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette oder Integration von Cloud und KI, darunter zahlreiche Praxisberichte von SNP-Kunden – das war die SNP Transformation World 2023 am 14. und 15. Juni in Heidelberg.
Warum jetzt die perfekte Gelegenheit ist, Ihre Steuerstrategie zu aktualisieren
Aller Voraussicht nach wird SAP Ende 2027 den Support für ECC, seine ERP-Lösung der früheren Generation, einstellen. Viele Unternehmen befinden sich in der Anfangsphase ihres Migrationsprozesses zu SAP S/4HANA. Nun stellt sich die Frage: Brownfield vs. Greenfield: Welche Strategie ist die richtige, um auf SAP S/4HANA zu wechseln?
„Explore New Horizons“ – unter diesem Motto steht die SNP Transformation World am 14. und 15. Juni 2023 im Heidelberger SNP Dome. Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE bringt zu ihrer renommierten Konferenz zahlreiche Vordenker auf die Bühne, die innovative Konzepte und Ideen rund um die digitale Transformation bereits
Smart Manufacturing oder Industrie 4.0: Dahinter verbirgt sich die digitale Transformation, mit der in der fertigenden Industrie deutlich mehr Effizienz erzielt werden kann. Und dennoch bleiben viele Unternehmen noch hinter ihrem Potenzial zurück und verpassen den Anschluss an den Wettbewerb. „Digitalisierung wird nicht durch komplexe und althergebrachte Prozesse erfolgreich.
Meistgelesene Artikel
23. Juni 2025