Smarte Verwaltung mit Substanz

Die wichtigsten SCCON-Trends im Webinar mit Iron Mountain

Anzeige

Bildquelle: Iron Mountain

Vom 30. September bis 2. Oktober 2025 trifft sich die Public-Sector-Community in Berlin zur Smart Country Convention (SCCON). Im Mittelpunkt: Wie Bund, Länder und Kommunen die digitale Transformation der Verwaltung erfolgreich gestalten können.

Doch nicht alle Entscheider:innen und Fachleute können vor Ort dabei sein und selbst für Besucher:innen ist es schwer, bei der Vielzahl an Panels, Diskussionen und Best Practices den Überblick zu behalten. Genau hier setzt Iron Mountain an:

Anzeige

Im Webinar von Iron Mountain im Anschluss an die SCCON (Halle 25 Stand 252) erhalten Sie eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Trends, Technologien und Diskussionen, angereichert mit exklusiven Einblicken in die Ergebnisse der aktuellen Iron Mountain Bürgerumfrage zur Verwaltungsdigitalisierung.

Anzeige

Bürgerperspektive: Digitalisierung bleibt Stückwerk

Die Erwartungen der Bürger:innen sind eindeutig:

  • 56 % wünschen sich, Anträge vollständig online stellen und deren Bearbeitungsstatus digital nachverfolgen zu können.
  • 52 % sind mit Terminvergabesystemen unzufrieden.
  • In einzelnen Bundesländern ist sogar jede:r Zweite mit digitalen Verwaltungsleistungen unzufrieden.

Diese Zahlen verdeutlichen die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Viele Verwaltungsangebote sind noch immer Insellösungen, mit Medienbrüchen und geringer Nutzerfreundlichkeit. Genau deshalb braucht es jetzt Informationsmanagement mit Substanz:  die Basis, um OZG-2.0 erfolgreich umzusetzen

Iron Mountain: Digitalisierung mit Sicherheit und Struktur

Als langjähriger Partner der öffentlichen Hand unterstützt Iron Mountain Verwaltungen dabei, digitale Services nicht nur einzuführen, sondern nachhaltig wirksam zu machen.

Dazu gehören:

  • TR-RESISCAN-zertifizierte Digitalisierung von Altakten – rechtskonform und effizient.
  • Sichere Archivierung und Datenvernichtung – in deutschen Hochsicherheitszentren.
  • KI-gestützte Datenstrukturierung und Workflow-Automatisierung – für medienbruchfreie Prozesse.
  • Erfolgsbeispiele wie Wuppertal, wo über 200.000 Akten digitalisiert wurden und Verwaltung heute papierlos, effizient und bürgernah arbeitet.

Diese Lösungen zeigen, wie Digitalisierung über reine Technik hinausgeht: Sie schafft Freiräume für Mitarbeitende, verbessert das Bürgererlebnis und stärkt das Vertrauen in die Verwaltung.

Webinar: Die SCCON-Highlights auf einen Blick

Das Webinar von Iron Mountain liefert Ihnen die Essenz der SCCON: praxisnah, kompakt und mit direktem Bezug zu den Herausforderungen in Bund, Ländern und Kommunen.

Sie erfahren,

  • welche Impulse die Smart Country Convention 2025 gesetzt hat,
  • wie Bürger:innen den aktuellen Status der digitalen Verwaltung einschätzen,
  • und wie Verwaltungen die Vorgaben von OZG-2.0 konkret nutzen können, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.

Darüber hinaus geben Expert:innen von Iron Mountain einen exklusiven Einblick in die aktuellen Bürgerumfrage-Ergebnisse und zeigen, wie Behörden die Erwartungen von Bürger:innen in funktionierende digitale Prozesse übersetzen können.

Warum Sie teilnehmen sollten:

  • Sie konnten die SCCON nicht besuchen? Holen Sie sich die wichtigsten Erkenntnisse bequem online.
  • Sie waren vor Ort?  Erhalten Sie eine kuratierte Zusammenfassung der zentralen Trends und Impulse.
  • Sie suchen Orientierung? Profitieren Sie von praktischen Empfehlungen, wie Verwaltungen die Digitalisierung mit Sicherheit, Struktur und Bürgerfokus umsetzen können.

Jetzt Platz sichern

Die Digitalisierung der Verwaltung steht an einem Wendepunkt: Mit OZG-2.0 rücken verbindliche Standards, Nutzerfreundlichkeit und Nachnutzung in den Fokus. Wer jetzt die richtigen Weichen stellt, profitiert langfristig: organisatorisch, rechtlich und im Vertrauen der Bürger:innen.

Melden Sie sich jetzt zum Webinar an und sichern Sie sich die wichtigsten Insights der SCCON 2025. Kompakt aufbereitet von Iron Mountain.

Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.