Datacenter

Data Center bezeichnet sowohl das Gebäude und den Raum, in dem Daten verarbeitet werden, als auch die zum Betrieb notwendige IT-Infrastruktur und die Administratoren.

Moderne Rechenzentren stellen eine hochredundante Infrastruktur bereit, in der Server mit minimalen geplanten Ausfallzeiten arbeiten können. Sie gewährleisten Kühlung, Stromversorgung und Brandschutz. Der Trend weist hin zu einem umweltfreundlichen “grünen” Rechenzentrum das vollständig nach Green-Computing-Prinzipien gebaut, verwaltet und betrieben wird. Es bietet die gleichen Funktionen und Fähigkeiten wie ein typisches Rechenzentrum, verbraucht jedoch weniger Energie und Platz.

Die Fachartikel in der Kategorie Data Center & IT-Infrastruktur beschreiben hilfreiche Lösungen für Administratoren und Rechenzentrumsleiter, um den wachsenden Anforderungen insbesondere in der Welt des Cloud Computing gerecht zu werden. Es geht um den Bau von Rechenzentren, Server, Virtualisierung, Storage, Netzwerke, Kabel, Systemtechnik, Systemverwaltung, Operating und die Administration des Data Center.

Kommentar
Die umstrittene Übernahme von VMware durch Broadcom hat gravierende Folgen für die Kunden als auch für den Hersteller.
Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat das internationale Projekt „Quantum Technologies for Axion Dark Matter Search“, kurz DarkQuantum, zur Förderung mit einem ERC Synergy Grant ausgewählt. An dem Projekt ist der Physiker Professor Wolfgang Wernsdorfer vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als leitender Forscher beteiligt.
Das in New York ansässige Unternehmen meldet sich mit Deep Instinct Prevention for Storage (DPS), einer Innovation, die die Lücke schließen soll, die ältere Tools funktional nicht leisten. Sie soll Teams mit einer Wirksamkeit von >99% ausstatten um zu verhindern, dass unbekannte Bedrohungen Daten erreichen, egal wo sie gespeichert
Anzeige
5 Tipps für die gelungene Implementierung
Den meisten Unternehmen ist klar, dass eine umfassende, zentrale Lösung zur Dokumentation und zum Management ihrer IT-Infrastruktur viele Vorteile bietet. Aber sie machen häufig fundamentale Fehler, wenn es um das Projekt-Setup, Zeitvorgaben und Kostenrahmen geht.
Rechenzentren und die dazugehörigen IT-Systeme sind mittlerweile ein essenzieller Bestandteil des weltweiten Wirtschaftswachstums. Durch die Digitalisierung von immer mehr Geschäftsbereichen wird auch immer mehr Leistung benötigt.
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

07.12.2023
 - 08.12.2023
Forum Digitale Technologien, Salzufer 15/16, 10587 Berlin
11.12.2023
 - 14.12.2023
Frankfurt/M.
06.02.2024
 - 07.02.2024
CCH – Congress Center Hamburg
22.02.2024
 
Berlin
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige