IBM hat neue objektbasierte Cloud-Speicherdienste vorgestellt, die Kunden dabei helfen können, ihre wachsende Mengen an polystrukturierten Daten leichter zu verwalten.
„Intelligente Laternen“ von EnBW auf Basis der Microsoft Cloud-Plattform Azure sind Internet-Hotspot, Ladestation für Elektrofahrzeuge, Notrufsäule und Messstation für Umweltdaten in einem.
Kunden von Fujitsu können ab sofort vollwertige Telefonie aus der Cloud beziehen. Für Mittelständler und Konzerne bietet dieser neue Service die Zuverlässigkeit und den Funktionsumfang einer klassischen Telefonanlage gepaart mit Innovationen aus der Cloud.
Unternehmen lassen sich nach wie vor von etlichen Hemmfaktoren davon abhalten, Cloud Computing intensiver zu nutzen. Um Cloud-Projekte zum Erfolg zu führen, kämpfen IT-Abteilungen und Berater gegen Schatten-IT-, Sicherheits- und Wirtschaftlichkeitsbedenken sowie Komplexitäts- und Change-Management-Ängste.