Ansätze zur Kostenoptimierung				
				
									Cloud-Infrastrukturen bieten Unternehmen enorme Chancen: Skalierbarkeit, Flexibilität und oft auch Kosteneinsparungen. Doch die Realität zeigt, dass diese Vorteile nicht automatisch eintreten. 
								
				
					Weniger Komplexität, mehr Dynamik				
				
									In den letzten zehn Jahren stand die Migration in die Public Cloud im Fokus. Immer mehr Unternehmen stellen jedoch fest, dass nicht alle IT-Umgebungen und Workloads zusammenpassen, weshalb viele von ihnen nun die Zukunft der Enterprise Workloads wieder in der Private Cloud sehen. 
								
				
					File Storage				
				
									Die Datenmenge, die täglich von Menschen, Maschinen und Anwendungen generiert wird, wächst rasant – und ein Großteil davon ist unstrukturiert. Unternehmen sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, diese Informationen sinnvoll zu speichern, effizient zu verwalten und nutzbar zu machen. Vor allem File Storage über verschiedene Standorte und Cloud-Umgebungen hinweg								
				
					Verantwortung für Daten übernehmen				
				
									Die Cloud hat sich in den letzten Jahren fest als fester Bestandteil moderner IT-Strategien etabliert. Ihr Nutzen für Innovation und Effizienz steht außer Frage. 
								
				
					Effizienzgewinn und Resilienz 				
				
									Ein maßgeschneidertes Set aus den besten Tools und Services, Effizienzsteigerung, Kostenoptimierung, mehr Unabhängigkeit und Resilienz oder die maximale Konnektivität bei technologischen Innovationen wie KI und LLMs: Für Finanzdienstleister gibt es viele Gründe, über Multi-Cloud-Strategien nachzudenken. 
								
				
					Sicher in der Digitalisierung				
				
									Das C5-Testat des BSI stellt die Mindestanforderungen an die Informationssicherheit von Cloud-Diensten. Wie können Behörden davon profitieren?
								
				
					Auch Unternehmen müssen reagieren				
				
									Norwegen und Dänemark warnen vor US-Cloudanbietern. Werden Deutschland und weitere europäische Länder diesem Beispiel folgen? Wann werden Regeln zum Datenschutz verschärft und wie können Unternehmen diese Hürde meistern?
								
				
					Effiziente Microsoft-Lizenzierung				
				
									Es gibt wohl kein Industrieunternehmen, das nicht dem digitalen Wandel unterliegt – und damit hohen finanziellen Belastungen. 
								
				
					Tarif-Überblick				
				
									Die iCloud von Apple ist ein weit verbreiteter Cloud-Speicherdienst, der sich nahtlos in das Ökosystem von Apple-Geräten wie iPhone, iPad und Mac integriert. Wir werfen einen detaillierten Blick auf die aktuellen iCloud Kosten, zusätzliche Funktionen und ob sich ein kostenpflichtiges Abo lohnt.
								
				Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Landkreis Friesland
Jever
HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Coburg
Meistgelesene Artikel
															27. Oktober 2025
				
															24. Oktober 2025
				
															23. Oktober 2025
				
															20. Oktober 2025
				
															20. Oktober 2025