Sysdig, Anbieter von Cloud- und Containersicherheit, gab heute eine Partnerschaft mit Google Cloud bekannt, um neue generative künstliche Intelligenz (KI) Funktionen für seine Cloud-Sicherheitsplattform zu entwickeln. Die Cloud-native Application Protection Platform (CNAPP) von Sysdig konsolidiert die Sicherheit, um Schwachstellenmanagement, Berechtigungsmanagement, Posture Management sowie Bedrohungserkennung und -reaktion in Echtzeit zu
Mit der fortschreitenden Digitalisierung entwickeln sich auch die Geschäftsanforderungen rasant weiter. Dabei kommt es besonders auf die schnelle Bereitstellung von Unternehmensanwendungen für die Einführung neuer, verbesserter Geschäftsabläufe an. Für viele Betriebe ist die Auslagerung von Workloads in die Public Cloud dafür das Mittel der Wahl.
WIIT, ein Cloud-Provider mit Wurzeln in Mailand, erobert rasant den deutschen Markt. Zahlreiche Unternehmensübernahmen belegen diese Dynamik, begleitet von der geplanten Inbetriebnahme eines hochsicheren Rechenzentrums in Düsseldorf, das mit der begehrten Tier-IV-Zertifizierung des renommierten Uptime Institutes ausgezeichnet und in der zweiten Jahreshälfte eröffnet werden soll.
Ein Cloud-Netzwerk aufzubauen, bringt zwangsläufig zahlreiche Herausforderungen mit sich – vor allem, wenn es sich dabei um Hybrid- oder Multi-Cloud-Umgebungen handelt. Nicht nur die (operative) Komplexität sowie die anfallenden Verwaltungskosten steigen, sondern auch das Risiko, einer Cyber-Attacke anheimzufallen.
Heute bauen Zehntausende von Softwareunternehmen in Europa, dem Nahen Osten und in Afrika (EMEA) ihre Lösungen mithilfe von Amazon Web Services (AWS). Wenn ich mich mit Führungskräften aus unserer Partner-Community treffe, fragen sie mich häufig, wie sie ihr Cloud-Geschäft auf das nächste Level heben und mit AWS ihr Gesamtgeschäft
Wasabi Technologies veröffentlicht heute neue Ergebnisse seines globalen Cloud-Storage-Index. Diese konzentrieren sich auf die Medien- und Unterhaltungsbranche.
In einem Positionspapier skizzieren die obersten deutschen Datenschützer, wie sie sich Souveräne Clouds vorstellen. Ihre Forderungen sind begrüßenswert, gehen aber nicht weit genug, bedauert Holger Dyroff, Co-Founder und COO von ownCloud.
- | Anzeige
Unter den Anbietern von Public Clouds ist AWS aufgrund seines umfangreichen Portfolios aktuell der unangefochtene Platzhirsch. Wenn Unternehmen ihre Arbeitslasten und Prozesse in die AWS-Cloud verlagern wollen, ist dies mit Herausforderungen verbunden. Planung, Aufbau und Betrieb einer leistungsfähigen Cloud-Infrastruktur erfordern Know-how sowie eine umfassende Strategie für die komplexe Migration.
Infinidat, Anbieter von Speicherlösungen für Unternehmen, bringt zwei neue Lösungen für automatisierte Hybrid-Cloud-Speicherumgebungen und Speicherresilienz auf den Markt.
Cloud Computing hat sich in Deutschland etabliert und steht nun vor einem rasanten Wachstum. In fünf Jahren wollen 56 Prozent aller Unternehmen mehr als die Hälfte ihrer IT-Anwendungen aus der Cloud betreiben.
Meistgelesene Artikel
17. Juli 2025
14. Juli 2025
11. Juli 2025