Es kommt nicht auf die Größe an
Wer ein Gewerbe betreibt, verfolgt in der Regel eine Vision. Egal, ob Coffee Shop, Friseursalon oder die eigene Schneiderei – das Handwerk will etwas erschaffen, etwas bewegen. Nur müssen KMU im digitalen Zeitalter auch den Online-Auftritt des eigenen Betriebes berücksichtigen – und genau hier tun sich noch immer viele
Ein Vergleich für IT-Entscheider
In der heutigen vernetzten Geschäftswelt sind effiziente Unternehmenskommunikation und Kollaboration entscheidend für den Erfolg. Die Wahl der richtigen Groupware-Lösung kann die Produktivität steigern und die Zusammenarbeit im Team verbessern. In diesem Artikel vergleichen wir die führenden Groupware-Lösungen HCL Domino, Microsoft 365 und Google Workplace.
Software-Entwicklung | Künstliche Intelligenz
Entwickler stehen vor einem Dilemma: KI revolutioniert die Softwareentwicklung, doch wer besitzt die Rechte am maschinell generierten Code? Ein Blick auf die spannende Symbiose von künstlicher Intelligenz und Open Source – und deren rechtliche Tücken.
Relizenzierte Software
Ab Oktober 2025 fallen Microsoft Office 2016 und 2019 aus dem Support – und das hat viele Unternehmen verunsichert. Sie befürchten hohe Kosten und Sicherheitsrisiken. Viele möchten oder können nicht auf die neuesten Versionen umsteigen.
Einblicke
Im Mittelpunkt der Wachstumsstrategie vieler Unternehmen stehen Partnerprogramme für Distributoren und Reseller, die dazu beitragen, Produkte und Lösungen aus ihrem Katalog effektiv zu verkaufen. Snom gewährt Einblicke in seine Strategie.
DeepSpeed
Große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) haben das Potenzial, die Arbeitslast zu automatisieren und zu reduzieren, einschließlich der von Cybersicherheitsanalysten und Incident Respondern. Generischen LLMs fehlt jedoch das domänenspezifische Wissen, um diese Aufgaben gut zu bewältigen.
Wie der aktuelle Stand zeigt, wird Künstliche Intelligenz (KI) in der Softwareentwicklung immer häufiger integriert. KI-Technologien werden in verschiedenen Phasen des Softwareentwicklungsprozesses eingesetzt. Die Softwareentwicklung wird mit KI revolutioniert. KI in der Softwareentwicklung optimiert Tests, revolutioniert Prozesse und unterstützt Entscheidungsfindungen.
Wiederherstellung der Geschäftsfähigkeit
Rubrik kündigt Rubrik Turbo Threat Hunting an. Diese Funktion wurde entwickelt, um die Wiederherstellung der Geschäftsfähigkeit nach Cyberangriffen zu beschleunigen.
Redgate lässt das Jahr mit einer Reihe von Produkt-Updates ausklingen, die die Unterstützung für den Einsatz zahlreicher Datenbankmanagementsysteme (DBMS) über das gesamte Portfolio hinweg erweitern. Mit diesen Aktualisierungen hilft Redgate IT-Verantwortlichen, die zunehmend komplexen Datenbanklandschaften zu beherrschen.
Events
Jobs
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Karlsruhe
Meistgelesene Artikel
25. Februar 2025