Suche
HP Workforce Experience Platform (WXP)
Deutschland fehlen derzeit 149.000 IT-Experten – Tendenz steigend, so die Einschätzung des Digitalverbandes Bitkom. Gleichzeitig kommen auf Unternehmen eine Reihe Herausforderungen zu: hybride Arbeitsmodelle, künstliche Intelligenz sowie weitere neue Technologien.
Rückgrat der deutschen IT
Dieser Artikel richtet sich an CIOs, IT-Leiter, Enterprise Architekten und IT-Entscheider. Der neue 2025 State of Mainframe Modernization Survey Report von Kyndryl ist da. Doch welche Aus- und Umsteigeszenarien gibt es?
itsa 2025
IT-Landschaften werden immer komplexer. Reseller, Dienstleister und ihre Kunden stehen deshalb zunehmend vor der Herausforderung, Lösungen zu finden, die technologisch ausgereift, wirtschaftlich tragfähig und nachhaltig betreibbar sind. Value Add Distributoren (VADs), wie Westcon-Comstor, spielen hier eine Schlüsselrolle.
Anzeige
Jetzt handeln, nicht abwarten
Die App läuft, irgendwie zumindest. Sie wurde vor ein paar Jahren auf Basis der Entwicklungsumgebung Xamarin gebaut, funktioniert auf Android und iOS, erfüllt ihren Zweck, aber ist mittlerweile in die Jahre gekommen.
Anzeige
Atlassians KI-Schachzug
Die Nachricht über Atlassians 610-Millionen-Dollar-Übernahme der The Browser Company markiert einen bedeutsamen Wendepunkt in der Evolution des Web-Browsers. Was einst ein einfaches Portal zum Internet war, verwandelt sich zunehmend in einen intelligenten Arbeitsplatz-Assistenten.
Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg
Die Ergebnisse der Untersuchung von Apdavist zeigen klar: Generationenkonflikte sind längst kein Randthema mehr, sondern bestimmen den Alltag in vielen deutschen Unternehmen.
Volle Kontrolle: IT-Infrastruktur ohne Public Cloud
Im digitalen Marketingumfeld ist Datenschutz weit mehr als eine regulatorische Notwendigkeit.
Anzeige
Praktiken für ein effizientes API-Ökosystem
Application Programming Interfaces (kurz APIs) ermöglichen zentrale Geschäftsfunktionen, verbinden unterschiedliche Systeme miteinander und treiben die digitale Transformation voran.
Kommunikationslösungen für deutsche Behörden
Die andauernden Turbulenzen in den USA seit Amtsantritt von Donald Trump, die konsequente Kürzung von Mitteln für Datenschutz und die Kontrolle staatlicher Überwachungsprogramme verdeutlichen: Wer als Behörde oder Institution höchste Datensicherheit garantieren muss, kann nicht auf US-amerikanische Unternehmen oder deren europäische Töchter setzen.
Anzeige
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
25.11.2025
 - 27.11.2025
Nürnberg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
GUT Certifizierungsgesellschaft mbH für Managementsysteme Umweltgutachter
Berlin
Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
Mannheim
Württembergische Versicherung AG
Kornwestheim
Schwarz IT
Weinsberg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige