Suche
HP Workforce Experience Platform (WXP)
Deutschland fehlen derzeit 149.000 IT-Experten – Tendenz steigend, so die Einschätzung des Digitalverbandes Bitkom. Gleichzeitig kommen auf Unternehmen eine Reihe Herausforderungen zu: hybride Arbeitsmodelle, künstliche Intelligenz sowie weitere neue Technologien.
Google Cloud lanciert die Security Command Center Enterprise (SCC Enterprise), die branchenweit erste Lösung für Cloud-Risikomanagement, die Cloud-Sicherheit mit den Sicherheitsabläufen im Unternehmen verbindet. SCC Enterprise basiert auf der Expertise von Mandiant.
Anzeige
Cloud Computing ist wie das Thema künstliche Intelligenz allgegenwärtig. Auch im Kontext der DevSecOps-Methodik spielen beide Technologien eine gewichtige Rolle. Wie sie Teams unterstützen und worauf die Entwickler und Administratoren achten müssen, erklärt IT-Dienstleister Consol.
Anzeige
Von der goldenen Mitte, also dem idealen Ausgleich zweier Extreme als erstrebenswertes Ziel eines ausgeglichenen Verhaltens, wusste schon Aristoteles zu berichten.
Leitfaden
Die Wahl der richtigen ITSM-Software kann einen signifikanten Unterschied für die Effizienz, Effektivität und Kostenstruktur Ihrer IT-Abteilung bedeuten. Unser umfassender Leitfaden schützt Sie vor den häufigen Fallstricken einer Fehlentscheidung, wie überhöhten Kosten, mangelnder Anpassungsfähigkeit und unzureichender Nutzerakzeptanz.
Erkennen, Analysieren, Pilotieren und Planen
Eine Schockwelle ging durch die Welt der Virtualisierung und Cloud Computing, als Broadcom die Übernahme von VMware im Mai 2022 ankündigte. Wie können Unternehmen möglichst erfolgreich auf eine VMware-Alternative umsteigen?
Anzeige
Ein effektives Wissensmanagement ist entscheidend, insbesondere wenn ein Servicedesk häufig mit wiederkehrenden Anfragen konfrontiert ist.
Bitdefender hat GravityZone CSPM+ vorgestellt. Die Lösung zum Cloud Security Posture Management (CSPM) gibt Administratoren die Möglichkeit, Konfigurationen von Cloud-Infrastrukturen zu überwachen sowie zu verwalten. Zugleich minimiert sie die Komplexität des Sicherheitsmanagements.
Da in den vergangenen drei Jahren die Zahl an fehlenden Fachkräften in der IT-Branche stetig gestiegen ist, sollten Unternehmen sich mit Citizen Development auseinandersetzen. Dabei entwickeln Mitarbeiter, die keine umfassenden Kenntnisse im Programmieren besitzen, mithilfe von Low-Code/No-Code-Tools nach einem Baukastenprinzip Automatisierungsprozesse für ihre Fachabteilungen.
30 Jahre it management
Inspiriert durch Goethe möchten wir als USU mit unseren Kunden gemeinsam Technologien schaffen, die Menschen mitreißen und begeistern – weit über binäre Codes hinaus. Denn echte Power entsteht erst in der praktischen Anwendung.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige