HP Workforce Experience Platform (WXP)
- | Anzeige
Deutschland fehlen derzeit 149.000 IT-Experten – Tendenz steigend, so die Einschätzung des Digitalverbandes Bitkom. Gleichzeitig kommen auf Unternehmen eine Reihe Herausforderungen zu: hybride Arbeitsmodelle, künstliche Intelligenz sowie weitere neue Technologien.
Höhere Datenkonsistenz
Für Unternehmen stellt sich nicht mehr die Frage, ob, sondern wie sie Künstliche Intelligenz für ihren Business Case nutzen. Der meist aufwändigen Implementierung von KI-Tools in bestehende Systeme sagt innovative Software jetzt den Kampf an – mit bereits in die Lösung eingebetteter KI.
Präzise und schnelle Erkennung von Angriffen
Check Point Software setzt auf künstliche Intelligenz, um Angriffe über Dynamic Link Libraries (DLLs) effektiv abzuwehren. Mit der neuen DeepDLL-Technologie soll die Bedrohung durch manipulierte DLL-Dateien signifikant reduziert werden.
Beschleunigte Cloud-Transformationsinitiativen
Zscaler, gibt bekannt, dass sich Nokia für die Einführung der Zscaler Zero Trust Exchange-Plattform entschieden hat, um seine Sicherheit, betriebliche Effizienz und Cloud-Fähigkeiten zu steigern.
Individuelle Software
Individuelle Software bezeichnet eine Anwendung, die genau auf die Bedürfnisse eines bestimmten Unternehmens oder einer Organisation zugeschnitten ist. Der Einsatz maßgeschneiderter Software kann als strategisches Instrument betrachtet werden, welches Unternehmen dabei unterstützt, Geschäftsziele effizient zu erreichen.
CES 2025
Trend Micro kündigt eine neue Partnerschaft mit Intel an. Ziel ist es, gemeinsame Kunden besser vor versteckten Bedrohungen wie dateiloser Malware und fortschrittlicher Ransomware zu schützen.
Schlank und effizient
- | Anzeige
KI hat mit Generative AI nochmals einen enormen Popularitätsschub erfahren, an der Praxistauglichkeit im Enterprise-Umfeld mangelt es jedoch oftmals noch. Gefragt ist eine effiziente Entwicklung geeigneter KI-Modelle – die Antwort darauf kann Developer Workbench als schlanke, agile und skalierbare Umgebung sein.
Anwenderbericht
Ascorium ersetzt SAP Ariba durch eine neu entwickelte Applikation auf Basis der Microsoft Power Platform – bedienbar über Microsoft Teams und direkt angedockt an SAP.
Low-Code, aber High-Impact
Digitalisierung ist Pflicht, nicht Kür – sie entscheidet über die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Während große Konzerne die Transformation an IT-Abteilungen oder externe Dienstleister auslagern, kämpfen kleine und mittlere Unternehmen mit Fachkräftemangel und knappen Budgets.
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Landkreis Friesland
Jever
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025