
Unternehmen aus Logistik, Industrie, Handel oder Bau sowie aus der kreativen Medienbranche gehen täglich mit großen Mengen an Daten um. Da sind Kundendaten und -websites, Projektpläne, Bilder, Videos, 3-D-Animationen, E-Mails oder Produktdaten.
Unternehmen aus Logistik, Industrie, Handel oder Bau sowie aus der kreativen Medienbranche gehen täglich mit großen Mengen an Daten um. Da sind Kundendaten und -websites, Projektpläne, Bilder, Videos, 3-D-Animationen, E-Mails oder Produktdaten.
Daten werden für Unternehmen aller Branchen immer wichtiger. Für 85 Prozent der Unternehmen in Deutschland mit 50 oder mehr Beschäftigten hat die Datennutzung bereits heute eine sehr große oder eher große Bedeutung. Und sogar 91 Prozent sind davon überzeugt, dass in zwei Jahren die Datennutzung von großer Bedeutung sein wird.
Die Menge an technischem Equipment, das über das Internet of Things (IoT) vernetzt ist, wächst kontinuierlich. Im privaten Umfeld sind zum Beispiel Kühlschrank oder Rasenmäher mit dem Netz verbunden, in der Industrie Maschinen und ganze Fertigungsstraßen.
Seagate Technology, ein Anbieter von Datenmanagementlösungen, stellt seinen Bericht „Rethink Data: Bessere Nutzung von mehr Unternehmensdaten – vom Netzwerkrand bis hin zur Cloud“ vor. Der Bericht basiert auf den Ergebnissen einer von Seagate in Auftrag gegebenen und vom Marktforschungsunternehmen IDC durchgeführten Studie.
In der von BARC (Business Application Research Center) veröffentlichten Studie “Leverage your data – a data strategy checklist for the journey to the data-driven enterprise”, nehmen die beiden Analysten Jacqueline Bloemen und Timm Grosser genau unter die Lupe, wie Unternehmen derzeit mit Daten umgehen und welche Hürden auf dem Weg zu einem datengetriebenen Unternehmen zu überwinden sind.
Nie verfügten Organisationen über mehr Informationen und Datenquellen als heute. Die Rolle der Data Scientists, die aus den vorliegenden Daten wertvolle Erkenntnisse gewinnen, ist zentral für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Smarte Business-Intelligence-Lösungen unterstützen deren Arbeit, stiften so konkrete Mehrwerte für das Unternehmen und erzielen so i.d.R. einen nachweislichen ROI.
Smarte News aus der IT-Welt
Sie möchten wöchentlich über die aktuellen Fachartikel auf it-daily.net informiert werden? Dann abonnieren Sie jetzt den Newsletter!
Exklusiv für Sie
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie das Booklet „Social Engineering: High Noon“ mit zahlreichen Illustrationen exklusiv und kostenlos als PDF!
Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Disclaimer
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Tel.: +49 (0) 8104 / 64 94 - 0
Fax: +49 (0) 8104 / 64 94 - 22