Das US-amerikanische Cybersicherheitsunternehmen Rubrik und der britische Sicherheitsspezialist Sophos haben eine strategische Partnerschaft geschlossen.
Ziel ist es, eine Lösung bereitzustellen, die sowohl Schutzmaßnahmen als auch Wiederherstellungsfunktionen für Microsoft-365-Daten vereint. Das Ergebnis dieser Kooperation ist „Sophos M365 Backup and Recovery Powered by Rubrik“ – ein Angebot, das direkt in die Verwaltungsplattform Sophos Central integriert ist.
In der aktuellen Bedrohungslage reicht reine Prävention nicht mehr aus. Cyberangriffe wie Ransomware oder gezielte Kontoübernahmen treffen Unternehmen zunehmend unvorbereitet. Die neue Lösung kombiniert daher zwei entscheidende Bausteine:
- Sophos bringt seine Erfahrung im Bereich Angriffserkennung und -abwehr ein.
- Rubrik liefert die Technik zur sicheren, unveränderlichen Datenspeicherung und schnellen Wiederherstellung.
So sollen IT-Teams nicht nur Angriffe abwehren, sondern im Ernstfall auch kritische Daten in SharePoint, Exchange, OneDrive und Teams zuverlässig wiederherstellen können.
Bedrohungen und Sicherheitslücken in Microsoft 365
Eine Auswertung von Sophos zeigt, wie verletzlich Microsoft-365-Umgebungen aktuell sind:
- 60 % der Unternehmen berichten von Kontoübernahmen.
- 81 % waren von E-Mail-Betrug betroffen.
- Administratorzugänge werden gezielt missbraucht, um Aufbewahrungsrichtlinien zu verändern und Daten dauerhaft zu löschen.
Obwohl viele Firmen Backups einsetzen, greifen immer noch fast die Hälfte der Ransomware-Opfer zu Lösegeldzahlungen, um ihre Daten zurückzubekommen. Hier setzt die gemeinsame Lösung an.
Wichtige Funktionen für Sophos-Kunden
Die neue Plattform richtet sich vor allem an die rund 75.000 MDR- und XDR-Kunden von Sophos. Sie profitieren von:
- Sicheren, unveränderlichen Backups in einer abgeschotteten Umgebung, geschützt durch Multifaktor-Authentifizierung und kundeneigene Verschlüsselungsschlüssel.
- Flexibler Wiederherstellung einzelner Elemente wie E-Mails, Ordner, SharePoint-Seiten oder Teams-Kanäle – auch für inaktive Konten.
- Automatischer Einbindung neuer Benutzer und Ressourcen, um die Datensicherung stets aktuell zu halten.
- Zentraler Verwaltung aller Backup- und Sicherheitsfunktionen in Sophos Central ohne zusätzliche Werkzeuge.
Das gemeinsame Angebot soll in den kommenden Monaten über das Sophos-Partnernetzwerk verfügbar werden. Mit der Kombination aus Angriffserkennung, Vorbeugung und robuster Wiederherstellung wollen beide Unternehmen eine Lücke schließen, die in vielen Microsoft-365-Umgebungen bislang besteht.