Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist. Newton gilt als eine zentrale Figur in der Entwicklung moderner Content-Management-Systeme und soll künftig die Innovationsstrategie des Unternehmens insbesondere in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Cloud-Technologien und Open Source mitgestalten.
John Newton bringt über 35 Jahre Erfahrung im Bereich Content-Technologie mit. Als Mitbegründer von Documentum und Alfresco hat er dazu beigetragen, wie Unternehmen weltweit digitale Inhalte organisieren, strukturieren und nutzen. Diese umfassende Expertise soll nun Hylands Zukunftsstrategie stärken und neue Impulse für die Weiterentwicklung des Content Managements liefern.
Strategische Neuausrichtung auf KI und Automatisierung
Mit Newton an Bord richtet Hyland seinen Fokus noch stärker auf intelligente Automatisierung und skalierbare Cloud-Lösungen. Ziel ist es, Organisationen zu unterstützen, unstrukturierte Daten effizienter zu nutzen und ihre Geschäftsprozesse durch moderne Technologien zu optimieren. Newtons Erfahrung mit Open-Source-Ansätzen passt dabei zur technischen Ausrichtung des Unternehmens und eröffnet neue Möglichkeiten für flexiblere, innovationsgetriebene Lösungen.
Im Rahmen seiner neuen Funktion wird Newton auch als Sprecher auf zentralen Veranstaltungen von Hyland auftreten. Bereits bei der kommenden CommunityLIVE 2025, einer der wichtigsten Konferenzen des Unternehmens für Entwickler und Technologieexperten, wird er den Entwicklerbereich mit einer Keynote eröffnen. Die Veranstaltung steht im Zeichen aktueller Trends rund um Open Source und digitale Transformation.