Neuer Touchscreen grundlegend erforscht
Auf dem Touchscreen der Zukunft können Nutzer Objekte nicht nur sehen, sondern auch fühlen. Verschiedene Unternehmen haben bereits entsprechende Prototypen entwickelt.
Auf dem Touchscreen der Zukunft können Nutzer Objekte nicht nur sehen, sondern auch fühlen. Verschiedene Unternehmen haben bereits entsprechende Prototypen entwickelt.
Spätestens jetzt tritt das Weihnachtsgeschäft in seine heiße Phase. Gerade sind die großen Aktionstage Black Friday und Cyber Monday vorbei, mit denen amerikanische Händler traditionell ihr Feiertagsgeschäft einläuten. Vor allem durch den Online-Handel sind diese Rabattaktionen auch nach Europa gekommen.
Deutsche Industrieunternehmen sind beliebte Ziele für Sabotage, Datendiebstahl oder Wirtschaftsspionage. Vor allem die Chemie- und Pharmabranche trifft solche Attacken hart: Drei von vier Chemie- und Pharmaunternehmen (74 Prozent) wurden in den vergangenen zwei Jahren Opfer, weitere 22 Prozent waren vermutlich betroffen.
Nach dem Hack bei Starwood, bei dem Daten von 500 Mio. Hotel-Kunden entwendet wurden oder auch bei Dell, meldet nun der Online-Fragedienst Quora einen ähnlichen Angriff. Cyber-Kriminelle sollen Zugang auf die persönlichen Datensätze von rund 100 Mio. Nutzern gehabt haben.
Die bekannte Redewendung «vorbeugen ist besser als heilen» kann auch in der IT angewendet werden. Viele KMUs haben wenig bis gar kein Budget für die IT-Security geplant, sind aber immer mehr im Fokus der Hacker.
Es ist ein allseits bekanntes Phänomen aus dem Büroalltag: Geschirr stapelt sich in der Küche, weil die Spülmaschine mal wieder nicht ausgeräumt wurde. Das Stuttgarter Softwareunternehmen AEB hat jetzt eine innovative Lösung entwickelt, um dem Problem Herr zu werden.
Im Jahr 2018 ist die Anzahl bösartiger Krypto-Mining-Software um 83 Prozent gestiegen, wie ein aktueller weltweiter Report von Kaspersky Lab zeigt. In den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres konnten bereits über 5 Millionen Online-Attacken verzeichnet werden. Im gleichen Zeitraum waren es im Vorjahr noch 2,7 Millionen.
In den letzten Jahren gab es weltweit immer wieder Cyberangriffe auf wichtige Infrastrukturen – besonders das Stromnetz scheint es vielen Hackern angetan zu haben. Denn das bietet immenses Schadenspotenzial und lässt sich sowohl wirtschaftlich als auch politisch als Druckmittel einsetzen.
Mastercard und Microsoft vereinbaren eine strategische Partnerschaft, um die Verwaltung und Nutzung der digitalen Identität für Menschen zu erleichtern.
Karsten Glied, Geschäftsführer der Techniklotsen GmbH, äußert sich zum Malware-Befall im bayerischen Krankenhaus Fürstenfeldbruck, zu seinen Folgen und zum Aufbau einer sicheren IT: