Suche
vparthier

vparthier

Mehr Cyberangriffe auf IT-Netzwerke von KRITIS

Der Raub von Bauplänen eines Kernkraftwerks durch Hacker hat in der vergangenen Woche für viel Aufsehen gesorgt (Link). Dieser Fall ist ein weiterer Beleg dafür, dass die Branche der Energieerzeuger und Versorger für Cyberkriminelle äußerst attraktiv ist. Wie Kriminelle vorgehen, wenn sie Unternehmen dieser kritischen Branche attackieren, darüber berichtet Vectra. Bemerkenswert: Nicht die Kommunikationsnetze der Produktion, sondern die klassischen IT-Netzwerke der Unternehmen werden von Hackern besonders gern angegriffen.

Cloud Computing: Wolkige Aussichten

Das digitale Deutschland ist zunehmend bewölkt. Laut einer Bitkom-Erhebung nutzen zwei Drittel aller Unternehmen Cloud-Anwendungen. Auch privat nimmt die Zahl derjenigen, die Speicherplatz im Internet zum Speichern von Dokumenten, Fotos, Musik, Videos oder anderen Dateien nutzen, stetig zu, wie Umfragedaten von Eurostat zeigen.

Mit WiFi4EU Smart-City-Potential entfalten und zukunftsfähig werden

Michael Frey, Director Regional Sales bei Ruckus Networks, erläutert, wie deutsche Städte flächendeckende Konnektivität erzielen können. Die aktuell laufende WiFi4EU-Initiative der Europäischen Union unterstützt die Finanzierung der öffentlichen WLAN-Infrastruktur in Stadtzentren, Ortskernen und anderen Zentren öffentlichen Lebens in Europa. 

Kampf gegen Fake News noch nicht gewonnen

Facebook und andere soziale Plattformen kämpfen seit rund zwei Jahren intensiv gegen Online-Desinformation und Hassrede - ein Erfolg stellt sich bislang aber nicht ein, die Problematik bleibt. Experten der University of Southern California, der New York University und weiterer Hochschulen halten die Bemühungen der Netzwerke daher für noch lange nicht ausreichend.

Die Unsicherheit der Dinge: Willkommen im Botnet

Das Internet der Dinge (IoT) steckt immer noch in den Kinderschuhen, aber hat sich bereits einen Ruf als ausgewachsenes Sicherheitsrisiko gemacht. Ob Router, Drucker, Smart-TV, Spielzeug oder Waschmaschinen – vernetzte Geräte werden für Cyberkriminelle zum Werkzeug für illegales Krypto-Mining, DDoS-Angriffe bis hin zur Lösegelderpressung durch angedrohte Datenlöschung, wie im Fall des Spielzeugherstellers Spiral Toys.

Was macht einen guten CISO aus?

Die Auswirkungen der fortschreitenden digitalen Transformation sind nicht nur im IT- und im Business-Bereich, sondern auch beim Thema Cyber-Sicherheit zu spüren. Dementsprechend verändert sich auch die Rolle des Chief Information Security Officer (CISO), die immer mehr Managementfähigkeiten und Kooperationsbereitschaft verlangt.

Digitale Denker und Lenker gesucht

Im Windschatten der technischen Revolution und der Digitalisierung drängen stets neue Player auf den Markt und bringen innovative Geschäftsmodelle hervor. Damit etablierte Firmen fortbestehen und gegenhalten können, benötigen sie Denker und Lenker, die neue Ideen und Modelle umsetzen und verantworten können.

Anzeige
Anzeige