Suche
vparthier

vparthier

Schrumpft Social Media?

53 Prozent der Einwohner Deutschlands (16 bis 74 Jahre) nutzen laut Eurostat Social Media - das sind vier Prozentpunkte weniger als 2015. In Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern bewegt sich der Rückgang sogar im zweistelligen Bereich.

Samsung-Leck bei Sourcecode und Passwörtern

Der Sicherheitsexperte Mossab Hussein hat ein gravierendes Sicherheitsleck im System von Samsung entdeckt, wie "TechCrunch" schreibt. Dem Fachmann zufolge bestand das Leak bei zahlreichen Sourcecode-Dateien sowie bei sicherheitsrelevanten Zugangsdaten.

3 Tipps, den 5G-Hype heil zu überstehen

Lange schon wird der neue blitzschnelle Datenfunk erwartet, Runde an Runde reiht sich derzeit im Bieterwettstreit um die 5G-Mobilfunkfrequenzen, eine ganze Branche zeigt sich angesichts der neuen Möglichkeiten geradezu euphorisch. Die nächsten zehn Jahre werden zeigen, was davon umgesetzt werden kann.

Immer intelligentere Einfallstore beim Cybercrime

Cyberkriminelle werden zunehmend professioneller. Gefahren für Unternehmen können mittlerweile auch von vor- oder nachgelagerten Stufen der Lieferkette ausgehen. Da viele größere Unternehmen in sehr gute Sicherheitsmaßnahmen investiert haben, hat ein Umdenken bei den Cyber-Kriminellen eingesetzt.

USA: Alexa und Co dürfen nicht mehr mithören

In Kalifornien wird zurzeit eine heiß diskutierte Gesetzesvorlage geprüft, die zu schlechten Nachrichten für alle Hersteller von smarten Lautsprechern werden könnte. Danach sollen Google, Amazon, Apple und Co künftig keinerlei Audioaufzeichnungen mehr von ihren Geräten speichern dürfen.

Der beste Weg, Systeme zu verbinden

Die Zeiten monolithischer Softwareanwendungen sind vorbei. Ohne Vernetzung kommt heute kein Unternehmensbereich mehr aus. Während die einen auf starre Schnittstellen setzen, schwören andere auf den Einsatz von Integrationsplattformen. Deren Einsatz ist jedoch nicht uneingeschränkt empfehlenswert.

Chinesische Hacker nutzen NSA-Tools für Cyberangriffe

Der amerikanische Geheimdienst National Security Agency (NSA) hat bei einer Cyberattacke offensichtlich von ihm entwickelte Hacking-Tools an chinesische Hacker verloren. Die der chinesischen Regierung zuzuordnende Hacker-Gruppe Buckeye nutzte diese Software, um amerikanische Verbündete und weitere Ziele in Europa und Asien anzugreifen.

Anzeige
Anzeige