Suche
vparthier

vparthier

Social Engineering und die Cybersicherheit

Wenn man Wikipedia befragt, so handelt es sich bei Social Engineering im Rahmen der Unternehmenssicherheit um „zwischenmenschliche Beeinflussungen mit dem Ziel, bei Personen bestimmte Verhaltensweisen hervorzurufen, sie zum Beispiel zur Preisgabe von vertraulichen Informationen, zum Kauf eines Produktes oder zur Freigabe von Finanzmitteln zu bewegen“. 

Schlaraffenland für Cyberkriminelle

Nach Angaben des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) möchte jeder Deutsche zumindest ab und an von zu Hause aus arbeiten. Und obwohl viele ein Recht auf Homeoffice begrüßen würden, so stellt es IT-Abteilungen in Unternehmen doch vor große Herausforderungen.

Glaubhafte Quellen booten Fake News aus

Die Glaubwürdigkeit von Quellen könnte der Schlüssel sein, um gegen die Flut an Fake News online anzukämpfen. Denn was Menschen von einer Nachrichtenquelle halten, beeinflusst ganz fundamental, was sie mit der Information anfangen.

Anzeige
Anzeige