Suche
vparthier

vparthier

Thermomix-Datenleck: Was Betroffene jetzt tun können

Datenleck, thermomix kundendaten, thermomix datenleck, Thermomix, Vorwerk

Ein massives Datenleck hat die Rezeptplattform Rezeptwelt.de getroffen, die von Thermomix-Hersteller Vorwerk betrieben wird. Laut Unternehmensangaben haben Hacker die persönlichen Daten von mehr als 3,1 Millionen Nutzern gestohlen und bieten diese nun im Darknet zum Verkauf an – für gerade einmal 1.500 US-Dollar.

LLMJacking: Cyberkriminelle kapern DeepSeek

DeepSeek, llmjacking deepseek, LLMJacking, LLM

Seit der Entdeckung von LLMJacking durch das Sysdig Threat Research Team (TRT) im Mai 2024 hat sich dieser Bedrohungsvektor rasant weiterentwickelt. So wie sich große Sprachmodelle (LLMs) ständig verbessern und neue Anwendungen finden, passen sich auch Cyberkriminelle an und nutzen neue Wege, um sich unbefugt Zugang zu diesen leistungsstarken Systemen zu verschaffen.

KI revolutioniert die Cyberkriminalität

Cyberkriminalität, ki cyberangriffe, ki cyberkriminalität, KI, künstliche Intelligenz

Der neueste „State of Malware 2025“-Report von Malwarebytes zeigt alarmierende Entwicklungen in der Cyberbedrohungslandschaft. Besonders auffällig ist die zunehmende Nutzung von KI-gesteuerten Angriffen durch Cyberkriminelle.

Vorsichtige Innovation mit KI

Generative KI, ki innovationen, ki zukunft, KI, künstliche Intelligenz

Laut einer McKinsey-Studie könnte generative KI einen Produktivitätszuwachs von 2,6 bis 4,4 Billionen US-Dollar bringen. Dennoch gehen viele Unternehmen vorsichtig mit der Technologie um. Dieser Artikel beleuchtet Chancen, Herausforderungen und Praxisbeispiele wie bei der 2bind GmbH in der Biophysik.

Backups: Warum Unternehmen eine neue Speicherstrategie brauchen

Datensicherung, Backup, Speicherstrategie, Datenspeicherung

Zu lange wurde das Thema Datensicherung als langweilige Verwaltungsaufgabe betrachtet – und im schlimmsten Fall nur als Empfehlung, die erst nach einem Sicherheitsvorfall umgesetzt wird. Doch die IT-Pannen und Ransomware-Angriffe, die immer wieder Schlagzeilen machen, zeigen: Es ist höchste Zeit, dass Unternehmen ihre Cyber-Resilienz stärken und ihre Backup- und Speicherstrategien hinterfragen.

Anzeige
Anzeige