Suche
vparthier

vparthier

Deepfake-Tools werden immer zugänglicher

GenAI, Generative KI, Deepfake, Deep Fake

Cyberkriminelle weiten ihr Angebot von Large Language Models (LLMs) und Deepfake-Technologien aus, produzieren mehr und vergrößern ihre Reichweite. Kriminelle Telegram-Marktplätze werben für neue ChatGPT-ähnliche Chatbots, die versprechen, ungefilterte Antworten auf alle Arten von bösartigen Fragen zu geben.

Von Techwear zu Hackwear: Smarte Kleidung als IT-Sicherheitsrisiko

Smarte Kleidung, Smart Fashion, Techwear

Klamotten kann man hacken. Denn das IoT hat seine Grenzen mittlerweile über elektronische Dinge hinaus erweitert und seit es smarte „Techwear“ gibt, ist auch Kleidung nicht mehr vor Cyberkriminellen sicher. Wo die Risiken liegen, worauf man beim Kauf achten muss und wie man sich schützt, weiß Marco Eggerling, Global CISO bei Check Point.

So meistern TK-Anbieter den Weg in die Cloud

Cloud Computing, Cloud-Plattform, Cloud

Der Aufbau einer modernen Cloud-Plattform ebnet Anbietern von Telekommunikationsdiensten den Weg zu mehr Agilität und Innovationen – und trägt damit letztendlich zum Erhalt ihrer Wettbewerbsfähigkeit bei. Dell Technologies erläutert, welche Herausforderungen sie auf diesem Weg meistern müssen.

Deutsche Behörden fragen stark User-Daten ab

Nutzerdaten, User-Daten, Behörden, Deutschland

Laut einer Analyse des niederländischen VPN-Anbieters Surfshark hat Deutschland zwischen 2013 und 2022 die Daten von mehr als 709.400 Nutzerkonten angefordert. Behörden pochen bei Tech-Firmen wie Apple, Meta, Google und Microsoft auf die Herausgabe der Daten im Zuge aktueller Verfahren zur Aufklärung von Straftaten oder zur Wahrung der nationalen Sicherheit.

Die Cyber-Hygiene am Arbeitsplatz verbessern

Cybersicherheit, Cyber-Hygiene, Cyber Security

Da 95% der Verstöße gegen die Cybersicherheit auf menschliches Versagen zurückzuführen sind, hat das SaaS-Unternehmen für Anwendungssicherheit, Indusface, seine Expertenempfehlungen für die Durchführung einer Cyber-Hygiene-Tiefenreinigung zusammengestellt, um Verstöße gegen die Cybersicherheit im Zeitalter von Remote-Arbeit und KI-Nutzung zu verhindern.

Anzeige
Anzeige