US-Unternehmen durch neuartigen WLAN-Angriff gehackt
Die russische Hackergruppe ATP28 hat ein US-Unternehmen mit einer neuen Technik namens „Nearest Neighbour Attack“ angegriffen und sich aus der Ferne Zugriff auf dessen WLAN-Netzwerk verschafft.
Die russische Hackergruppe ATP28 hat ein US-Unternehmen mit einer neuen Technik namens „Nearest Neighbour Attack“ angegriffen und sich aus der Ferne Zugriff auf dessen WLAN-Netzwerk verschafft.
Rund um die Rabattaktion "Black Friday" locken Onlineshops mit exklusiven Angeboten. Dabei wittern auch Cyberkriminelle ihre Chance, zu profitieren: Mit immer raffinierteren Methoden versuchen sie, ahnungslose Verbraucherinnen und Verbraucher zu täuschen.
Mehrere Security-Breaches wurden bei Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen beobachtet, an denen Firewall-Geräte von Palo Alto Network beteiligt waren.
Das Global Research and Analysis Team (GReAT) von Kaspersky hat eine Supply-Chain-Angriffskampagne aufgedeckt, die auf das Python Package Index (PyPI) Repository abzielte und fast ein Jahr lang unbemerkt lief.
Auf den 29. November und 2. Dezember fiebern Schnäppchenjäger schon lange hin. Manch einer wird sich da endlich einen langersehnten Wunsch erfüllen oder Notwendiges günstiger kaufen wollen. An Black Friday und Cyber Monday locken kleine und große Händler mit verlockenden Angeboten zum größtem Shopping-Event des Jahres und läuten gleichzeitig die umsatzstarke Weihnachtszeit ein.
ESET-Forscher haben zwei neue Linux-Backdoors entdeckt, die wahrscheinlich von der China-nahen Hackergruppe Gelsemium stammen. Die Entdeckung erfolgte nach der Analyse von Archiven, die im Jahr 2023 auf Googles Online-Dienst Virus Total hochgeladen wurden.
IT-Gigant Apple muss besser darauf hinweisen, dass Sternebewertungen im App Store nicht auf ihre Echtheit geprüft werden. Der bisherige Hinweis in den Nutzungsbedingungen reicht nach Ansicht des Landgerichts Berlin nicht aus, teilt der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) mit.
Die zunehmende Integration von generativer KI in geschäftliche und private Anwendungen bringt neue Risiken mit sich. Ein Phänomen, das besondere Aufmerksamkeit erfordert, sind laut TÜVIT einem Unternehmen der TÜV NORD GROUP, die sogenannten KI-Halluzinationen.
Die Threat-Analysten von Barracuda Networks Inc. haben festgestellt, dass schädliche Bots (Bad Bots) immer fortschrittlicher und in ihrem Verhalten immer menschenähnlicher werden, um die Erfolgschancen bei der Übernahme von Konten (Account Takeovers) und anderen automatisierten Angriffsmethoden zu verbessern.
Ein Bericht der U.S. Environmental Protection Agency (EPA) enthüllt Sicherheitslücken in der Infrastruktur für die Trinkwasserversorgung von bis zu 193 Millionen Menschen.