Vorsicht vor ZIP-Dateien: Unsichtbare Malware für Windows
Hacker haben es auf Windows-Rechner abgesehen und nutzen die ZIP-Dateiverkettung aus, um Malware in komprimierten Archiven zu übermitteln, ohne dass Sicherheitssoftware sie erkennt.
Hacker haben es auf Windows-Rechner abgesehen und nutzen die ZIP-Dateiverkettung aus, um Malware in komprimierten Archiven zu übermitteln, ohne dass Sicherheitssoftware sie erkennt.
Microsoft verwies vor einigen Tagen auf eine schwerwiegende Cyberbedrohung, an der ein chinesisches Botnetz namens Quad7 beteiligt ist. Berichten zufolge nimmt Quad7 Organisationen weltweit mit ausgeklügelten Passwort-Spray-Angriffen ins Visier.
Im Rahmen der "Operation Magnus" zerschlugen internationale Behörden am 24. Oktober 2024 erfolgreich die Infrastruktur hinter dem berüchtigten RedLine Stealer und seinem Klon META Stealer. ESET veröffentlicht nun weitere Analysen zur Schadsoftware.
Die kanadischen Strafverfolgungsbehörden verhafteten Alexander „Connor“ Moucka. Der kanadische Staatsbürger steht hinter einer weit verbreiteten Kampagne, die gestohlene Anmeldeinformationen nutzte, um falsch konfigurierte SaaS-Instanzen in mehr als 100 Unternehmen und Organisationen weltweit zu kompromittieren (Mandiant verfolgt diesen Bedrohungscluster als UNC5537).
Die Zukunft unserer Währung wird entscheidend von digitalen Trends und der fortschreitenden Akzeptanz digitaler und kryptobasierter Zahlungsmittel geprägt sein. Von zentralbankgestützten Digitalwährungen (CBDCs) bis hin zu Kryptowährungen wie Bitcoin zeigen jüngste Entwicklungen, dass der digitale Wandel der Währung nicht mehr aufzuhalten ist.
Fitness-Apps wie Strava sind beliebt, da sie Strecken tracken und Auswertungen liefern. Doch der Hype hat auch Risiken, wie der Fall des französischen Präsidenten Macron zeigt: Seine Leibwächter gaben durch die Nutzung einer Lauf-App ungewollt sensible Informationen über seinen Aufenthaltsort preis.
Nächste Woche findet in Düsseldorf die MEDICA Fachmesse statt. Huawei wird dort mit einem Stand zur Huawei Watch D2 und zwei Keynotes vertreten sein.
Das Global Research and Analysis Team von Kaspersky (GReAT) hat eine neue, aktive Bedrohungskampagne entdeckt, deren Malware sich als Cracks beliebter Anwendungen wie dem Foxit PDF Editor, AutoCAD oder JetBrains tarnt.
Sicherheitsforscher konnten zeigen, dass es möglich ist, die Echtzeit-Sprach-API für ChatGPT-4o von Open AI für Finanzbetrügereien zu missbrauchen, wenn auch mit niedrigen Erfolgsraten.
Cato Networks, ein Unternehmen im Bereich SASE, hat sich der AI Incident Sharing Initiative angeschlossen, die vom MITRE Engenuity Center for Threat-Informed Defense und MITRE ATLAS ins Leben gerufen wurde.