Suche
vparthier

vparthier

Lidar-Revolution macht autonome Autos sicherer

Autonome Autos

Forscher der Pohang Universität für Wissenschaft und Technologie und der Sungkyunkwan University haben einen sich nicht wie üblich drehenden Lidar-Sensor entwickelt, der trotzdem alles gleichzeitig in einem Winkel von 360 Grad beobachtet.

Netflix: Billig-Abo läuft nicht auf allen Geräten

Netflix

Netflix-Nutzer des neuen werbefinanzierten Abonnements sparen mit nur 4,99 Euro im Monat gegenüber dem regulären Angebot zwar Geld, schauen wegen technologischer Kompatibilitätsprobleme jedoch in die Röhre - allen voran Besitzer von Apple TVs oder eines Chromecast respektive Chromecast Ultra sowie der Playstation 3.

KI im Gesundheitswesen – große Chancen, neue Risiken

KI Gesundheitswesen

Mit dem Einzug der Künstlichen Intelligenz (KI) in die Medizin stellen sich diverse rechtliche Fragen. Notwendige Zertifizierungen bräuchten einen klaren gesetzlichen Rahmen, um Risiken im sensiblen Gesundheitswesen zu minimieren und für Verlässlichkeit zu sorgen. Zudem mangelt es an Vertrauen der potenziellen Patienten, zeigt eine Umfrage des TÜV-Verbands.

Rechenzentren klimaneutral und fit für die Zukunft machen

Rechenzentrum

Energieeffizient arbeiten und wirtschaften ist nicht nur in Zeiten von Energieknappheit wichtig. Daher schreibt der Gesetzgeber in Deutschland mit dem neuen Energieeffizienzgesetz (EnEfG) genaue Zielrichtungen vor. Auch die EU hat bis zum Jahr 2050 vor, mit dem European Green Deal der erste klimaneutrale Kontinent auf dem Planeten zu werden.

Veränderungen bei Cyber-Gangs, neue Taktiken und Opfer in 2022

Hackergruppe

Deep Instinct hat seinen halbjährlichen Cyber Threat Report 2022 veröffentlicht. Die neueste Ausgabe des Berichts konzentriert sich auf die wichtigsten Malware- und Ransomware-Trends und -Taktiken aus der ersten Hälfte des Jahres 2022 und liefert wichtige Erkenntnisse und Prognosen für die sich ständig (und schnell) weiterentwickelnde Cybersecurity-Bedrohungslandschaft.

Anzeige
Anzeige