Suche
vparthier

vparthier

Data Warehouse als Sparschwein?

DWH, Data Warehouse

Vielen Unternehmen wächst nicht nur das Datenvolumen über den Kopf, sondern auch die Kosten für Storage und Data Management. Eine zentrale Rolle in dieser Problematik nehmen Data Warehouses ein. Ein Data Warehouse (DWH) ist eine Datenspeicherlösung, die für die Erfassung, Verarbeitung und Analyse der Daten eines Unternehmens konzipiert ist.

Passgenaue Personalentwicklung: Lernreisen für IT-Profis

Lernen, Lernreise, Weiterbildung

Die IT-Branche steht aktuell vor zwei grundlegenden Herausforderungen: Unternehmen müssen bei der eigenen Digitalisierung am Ball bleiben und gleichzeitig den akuten Fachkräftemangel kompensieren – um ihr Projektgeschäft durchführen können und selbst auf der Höhe der Zeit zu agieren. Ein schwieriger Spagat, bei dem das Thema Qualifizierung von Bestands-Mitarbeitenden sowie das Upskilling neuer Beschäftiger eine wesentliche Rolle spielt.

Erst optimieren, dann digitalisieren

Digitalisierung, digital, Prozessoptimierung

Bevor Unternehmen ihre administrativen Prozesse digitalisieren, sollten sie diese sorgfältig optimieren, um die Vorteile der Digitalisierung voll auszuschöpfen. Nur so können sie Ressourcen optimal nutzen und ihren Kund:innen ein hohes Maß an Servicequalität bieten.

Angriffe im Sekundentakt: Rund 100 Malware-Varianten pro Minute

Cyberangriffe, Malware

Rund 50 Millionen verschiedene Schadprogramme identifizierten die Sicherheitsexperten von G DATA CyberDefense im Jahr 2022. Das ist eine Verdoppelung gegenüber 2021 – so der neue Bedrohungsreport von G DATA CyberDefense. Um Schadcode zu verbreiten, setzen Angreifer neben Phishing verstärkt auf Malvertising, also bösartige Werbung, und Search Engine Poisoning („Suchmaschinen-Vergiftung“).

Active Directory absichern: Das sollten sie beachten

AD, Active Directory, Cybersicherheit

In Windows-basierten Unternehmen bildet der Verzeichnisdienst Active Directory (AD) das Herzstück der IT-Umgebung. Hier laufen Benutzerkonten, angebundene Systeme und Geräte sowie Daten und Informationen jeglicher Art zusammen. Kein Wunder also, dass auch die meisten Cyberangriffe auf das Active Directory ausgerichtet sind oder es in irgendeiner Weise betreffen.

Anzeige
Anzeige