Suche
vparthier

vparthier

Mehr Frauen für die Digitalwirtschaft: So kann es gelingen

Fachkräfte, Frauen

Kaum eine Branche in Deutschland kämpft so stark mit dem Fachkräftemangel wie die IT- und Telekommunikationsbranche. „Drei von vier IT- und Telekommunikations-Anbietern sagen, dass sie ohne Frauen ihre Zukunft verspielen. Frauen für Technologie-Unternehmen zu gewinnen, ist längst nicht mehr nur ein Nice-To-Have, die Wirtschaft ist auch in ihrem ureigensten Interesse in der Pflicht“, sagt Bitkom-Geschäftsleiterin Susanne Dehmel.

Somm-ERP-ause? – Nicht für Hacker!

Hacker, Security, ERP

Hacker haben die Angewohnheit, genau dann zuzuschlagen, wenn die Arglosigkeit am größten ist: an Feiertagen wie Weihnachten, aber auch in der Feriensaison. Und die allgemeine unbeschwerte Sommerlaune gepaart mit dünn besetzten IT-Ableitungen ist wie eine Einladung für Angreifer. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen das ganze Jahr über ihre geschäftskritischen Anwendungen, allen voran ERP-Systeme wie SAP, adäquat schützen und optimal auf potenzielle Attacken vorbereitet sind.

Identitätsbasierte Angriffe und Hands-on-Keyboard-Aktivitäten auf dem Vormarsch

Cyberangriffe, threats, Identitätsbasierte Angriffe

CrowdStrike veröffentlichte den Threat Hunting Report 2023. Der sechste Jahresbericht des Unternehmens erfasst die Angriffstrends und die Vorgehensweise der Angreifer, die von CrowdStrikes Elite-Threat Huntern und Intelligence-Analysten beobachtet wurden. Er verzeichnet einen massiven Anstieg identitätsbasierter Angriffsversuche, eine wachsende Spezialisierung der Angreifer auf die Cloud, einen dreifachen Anstieg der Nutzung legitimer Remote-Monitoring- und Management-Tools (RMM) sowie ein neues Rekordtief der Breakout-Time von Angriffen.

Web 3.0: Neue Angriffsflächen erhöhen Bedarf an kontinuierlicher Sicherheit

Cyberangriff, Cyber Attack, Web 3.0

Die Entstehung des Web 3.0 fiel in eine Zeit, in der sich die Welt grundlegend veränderte. In einer Zeit, in der es hieß, dass man zu Hause bleiben und den persönlichen Kontakt einschränken solle, musste das Leben weitergehen. Die Geschäfte mussten wie gewohnt weiterlaufen, Verträge mussten abgeschlossen und Geld überwiesen werden. Das Web 3.0 wurde zu einer Chance für Unternehmen, sich die digitale Zukunft zu erschließen.

5 Tipps, wie Sie MDR am besten einführen

Managed Detection & Response, MDR

Zu einem ganzheitlichen Security-Konzept gehört neben einer starken Abwehr unbedingt eine leistungsfähige Bedrohungserkennung und -bewältigung. Mit Managed Detection & Response (MDR) können sich kleine und mittelständische Unternehmen genauso gut schützen wie große Konzerne. Worauf sollte man bei der Wahl des Dienstleisters achten und wie gelingt die Einführung?

Barbiecore-Branding: Warum auch kleine Unternehmen Pink lieben

Branding, Barbiecore

Der Barbiecore-Trend erobert die ganze Welt. Wer bisher dachte, dass nur große namhafte Unternehmen auf dieser Welle schwimmen, irrt. Eine aktuelle Studie von VistaPrint belegt, dass auch kleine Unternehmen ihre Liebe für die Farbe entdeckt haben: In den letzten zwölf Monaten ist die Zahl der Marken, die Logos in auffälligem Pink erstellt haben, um 46 Prozent gestiegen.

77 Prozent mehr Ransomware-Opfer

Lösegeld, Ransomware, Ransomware-Umsatz

Akamai hat einen neuen „State of the Internet“-Bericht (SOTI) veröffentlicht, der Ransomware in EMEA untersucht. Laut den Daten ist die Zahl der Ransomware-Opfer in EMEA im Jahresvergleich um 77 Prozent angestiegen.

Anzeige
Anzeige