5 Tipps zu stressfreien Stammdaten
Stammdaten bilden die Basis für erfolgreiche Geschäftspartnerbeziehungen – sie sind wesentlich für eine gezielte Ansprache von Geschäftspartnern und bilden das Rückgrat für Geschäfts- und Vertriebsprozesse.
Stammdaten bilden die Basis für erfolgreiche Geschäftspartnerbeziehungen – sie sind wesentlich für eine gezielte Ansprache von Geschäftspartnern und bilden das Rückgrat für Geschäfts- und Vertriebsprozesse.
Mit zunehmender Digitalisierung nimmt die Anzahl an neuen Kommunikations- und Informationswegen auch für Großunternehmen zu. Fast jeder greift dabei auf digitale Lösungen zurück, um orts- und zeitunabhängig verbunden zu sein.
Die Telekom geht neue Wege und angesichts der aktuell rückläufigen Pandemie-Entwicklung ganz bewusst „mitten rein ins echte Leben“: Die Digital X trifft sich am 7. und 8. September 2021 im Herzen der Stadt Köln.
Das Fließband als Produktionsmethode war lange Zeit die ideale, weil schnellste Produktionsmethode. Inzwischen wurden Technologien entwickelt, durch die Unternehmen ihre bisherigen Produktionslinien in den wohlverdienten Ruhestand schicken können. Das neue Zauberwort heißt heute modulare Produktion.
Verstärkt durch die Einschränkungen im Hinblick auf die Corona-Pandemie finden immer mehr Online Veranstaltungen statt. Allerdings werden für das Streaming viele verschiedene Elektrogeräte sowie die passenden Räume benötigt, damit die Events tatsächlich gelingen. Ansonsten kann es zu störenden Problemen bei der Übertragung kommen.
Es gibt Anekdoten in der IT-Security, die amüsant wären, wenn die damit einhergehenden Probleme nicht sehr ernst wären. PCs und Laptops sowie - etwas seltener - mobile Endgeräte sind oft sehr gut in den Firmennetzwerken abgesichert.
Wer ein Unternehmen gründet, hat den Kopf voller wichtiger Aufgaben und selten den Kopf frei für Datenschutz. Die Gefahr, Datenschutzregeln zu missachten, ist groß. Schon Kleinigkeiten können einen Unterschied machen und Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Kritische Infrastrukturen (KRITIS) sind im Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-SiG) definiert als Versorgungssysteme, die essentiell für das Allgemeinwohl sind. Kommt es bei diesen auf Hochverfügbarkeit ausgelegten Systemen durch technische Probleme oder Cyber-Angriffe zu Beeinträchtigungen, kann dies erhebliche Versorgungsengpässe auslösen und sogar die öffentliche Sicherheit gefährden.
Neugründung ist ein Weg, zu einem selbstständigen Unternehmer in der IT-Branche (allerdings auch außerhalb von dieser) zu werden oder eine bestehende Firma zu erweitern.
Niemand möchte einen Fremden die privaten Räume seines Hauses ausspionieren lassen. Einen Jemanden, der danach über die gesamten Lebensgewohnheiten der Bewohner Bescheid weiß. Einen Eindringling, der alle Informationen aus dem privaten Umfeld sammelt und an unbefugte Dritte weitergibt. Doch vielleicht ist der “Spion” in Form eines cloudbasierten Saugroboters schon im Haus und verrichtet seine Arbeit unbemerkt?