Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Digitalisierung im Schaltanlagenbau

Jedes Jahr werden allein in Europa ca. 1 Million Großschaltschränke in Umlauf gebracht. Eplan, Rittal und Phoenix Contact zeigen, auf der Hannover Messe 201, im Rahmen des Technologienetzwerks „Smart Engineering and Production 4.0“ (SEAP 4.0) anhand eines realen Use Case konkrete Lösungen auf, mit denen sich die Produktivität im Schaltanlagenbau deutlich steigern lässt.

Der Spion, der aus dem Router kam

Kaspersky Lab warnt vor einer hochentwickelten Form der Cyberspionage, die mindestens seit 2012 im Nahen Osten sowie in Afrika ihr Unwesen treibt. Dabei attackiert und infiziert die Malware ,Slingshot‘ ihre Opfer über kompromittierte Router. Slingshot ist in der Lage, im Kernel-Modus zu laufen und erhält somit vollständige Kontrolle über infizierte Geräte. 

Vermeidbare Fehler in der Anwendungssicherheit

Die Aktivitäten der IT-Sicherheit erzielen häufig nicht die erwünschten Resultate. Dass in solchen Fällen guter Rat teuer ist, ist eine Binsenweisheit. Denn oftmals sind es relativ simple Dinge, die die effiziente Umsetzung einer Sicherheitsstrategie behindern. Julian Totzek-Hallhuber, Solution Architect bei CA Veracode, nennt fünf vermeidbare Fehler in der Anwendungssicherheit.

Myth-Busting: Threat Intelligence

Immer neue Angriffsmethoden haben die Absicherung von IT-Systemen zu einem Wettlauf gemacht. „Threat Intelligence“ soll vorhandene Security-Technologie automatisch in die Lage versetzen, aktuelle Bedrohungen besser abzuwehren – so das Versprechen der Anbieter. Die Realität sieht leider anders aus – blindes Vertrauen ist unangebracht.

Wissen + Mitarbeiter = Cloud

Mit Infrastructure as a Service (IaaS) gewinnen Unternehmen mehr Flexibilität und Agilität. Doch für die Einführung fehlen ihnen oft die nötigen Skills. Die aktuelle Oracle Studie „You & IaaS“ zeigt: Cloud-fähige Mitarbeiter zu finden und zu halten, zählt zu den größten Hürden, vor denen Unternehmen auf dem Weg in die Cloud stehen. 

Anzeige
Anzeige