Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Mehr serverseitige Exploits und Angriffe gegen Industrienetze

Skybox Security veröffentlicht seinen ersten Vulnerability and Threat Trends Report. Der Report beschäftigt sich mit den Schwachstellen, Exploits und Bedrohungen aus dem Jahr 2017 und wurde von den Analysten des Skybox Research Lab erstellt, um Organisationen dabei zu unterstützen, ihre IT-Sicherheitsstrategie mit der derzeitigen Bedrohungslandschaft in Einklang zu bringen.

DSGVO Check-Tool prüft Mittelstand

Mit dem DSGVO Readiness Check können kleine und mittelständische Unternehmen in kurzer Zeit eine Einschätzung erhalten, wie gut das Unternehmen bereits auf die Einführung der neuen Datenschutzbestimmungen vorbereitet ist. 

Frühjahrsputz: PC, Smartphone und digitale Lebenswelt aufräumen

Mit dem beginnenden Frühling steht in vielen Haushalten der Frühjahrsputz an, der auch auf die digitale Lebenswelt ausgedehnt werden sollte. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat dazu eine aktualisierte Checkliste mit Empfehlungen und Hinweisen für mehr Ordnung und Sicherheit in der digitalen Welt veröffentlicht. 

State of Mac Malware Report

Der weltweit erste bekannte Computervirus mit der Bezeichnung Elk Cloner hatte den Apple II als Ziel – das war 1982. Während über die Jahre Angriffe auf klassische Computer Überhand gewonnen haben, waren Mac-Computer aber ebenfalls jederzeit Zielscheibe bestimmter Bedrohungen. Im noch jungen Jahr 2018 konnten bereits vier neue Mac-Bedrohungen identifiziert werden.

Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch

Der Branchenverband Bitkom hat eine Studie veröffentlicht, die ein Mal mehr belegt, dass künstliche Intelligenz als eine der Schlüsseltechnologien innerhalb der Digitalisierung gilt. Das sieht die Mehrzahl der befragten Unternehmen so: 49 % gaben an, dass KI für die deutsche Wirtschaft große Bedeutung haben wird. Und auch bei Verbrauchern stößt KI auf viel Interesse. 

IoT: Wie sicher sind intelligente Geräte?

Das Internet der Dinge ist ein schnell wachsendes Netzwerk von Objekten mit integrierter Wi-Fi-Konnektivität zum Internet. Viele dieser Objekte sind Alltagsgegenstände. Andere, vor allem in der Arbeitswelt, können die Kommunikation zwischen Menschen und Maschinen oder von einer Maschine zur anderen (Machine-to-Machine) verbinden.

Zu viele persönliche Informationen im Netz

ForgeRock veröffentlicht eine internationale Studie zu den Einstellungen der Verbraucher hinsichtlich ihrer eigenen digitalen Identität: Über 53 Prozent der Verbraucher in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und den USA sind sehr besorgt, wie viele persönliche Daten sie bereits online geteilt haben und 57 Prozent wissen nur sehr wenig über ihre Rechte im Hinblick auf ihre eigenen Daten. 

Der Weg in die Assisted Reality Welt

Toshiba hat den dynaEdge DE-100 vorgestellt. Der Windows 10 Pro / Windows 10 IoT-basierte mobile Edge Computing PC kommt in Kombination mit der smarten Datenbrille „Assisted Reality AR100 Viewer". Die Edge Computing-Lösung lässt sich freihändig bedienen und trägt der sich verändernden Arbeitswelt Rechnung.

Anzeige
Anzeige