Novastor adressiert mit »NovaBackup 19« Rechtssicherheitsthemen
Ob Cyber-Attacken oder EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – mit dem neuen »NovaBackup 19« adressiert Novastor die heutigen Backup-Anforderungen von Unternehmen.
Ob Cyber-Attacken oder EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – mit dem neuen »NovaBackup 19« adressiert Novastor die heutigen Backup-Anforderungen von Unternehmen.
Unternehmen, die IoT-Projekte vorantreiben wollen, kämpfen mit Widerständen angesichts der Größenordnung, der Komplexität und der Sicherheitsbedenken. Hier wollen Samsung Electronics und Vmware mit gemeinsamen Lösungen ansetzen.
Ein neues Center-of-Excellence (CoE) von Fujitsu soll die Entwicklungen von neuen Prozessautomatisierungs-Services vorantreiben, mit denen sich wiederholende Aufgaben automatisieren sowie etwaige versteckte Engpässe bei Arbeitsprozessen aufdecken und beseitigen lassen.
In einem der Vorträge auf der Flash Forward wird von Slow-Drain-Devices gesprochen? Was ist das? Welchen Einfluss haben diese Geräte auf die Netzwerkinfrastruktur und was sollte man dazu wissen?
Bislang portierte der Hyperkonvergenz-Spezialist Nutanix seine Software auf x86-Server. Aber mit IBM startete man nun eine Initiative, um die Enterprise-Cloud-Platform von Nutanix mit der Power-Systems-Plattform von IBM zu kombinieren.
Der Spezialdistributor Ebertlang aus Wetzlar hat nun die Backup-Softwarepakete von Altaro im Programm. Die Software-Schmiede aus Malta fokussiert auf Microsoft-Hyper-V- und Vmware-Backups, wobei man sich explizit kleinere und mittlere Unternehmen (KMUs) richtet.
Kenneth Johansen hat zum 1. Juni 2017 als Head of Technology Sales und Country Leader die Verantwortung für das Deutschlandgeschäft von Oracle übernommen. Er ist bereits seit 2008 für das Unternehmen tätig, seit 2011 als Country Leader für Oracle in Dänemark.
Netapp feiert in diesen Tagen 25. Geburtstag. Und just zu diesem runden Feieranlass steigt man mit einem Paukenschlag in einen neuen Markt ein: Mit »NetApp HCI« in den Markt für Hyperkonvergenz-Lösungen. Darin eingepackt: Das Beste aus Netapp- und Solidfire-Welt, plus Vmware-Tools.
Die neue Advanced-Edition von »Acronis Backup 12.5« ist eine neue Software-Generation, die Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Performance sowie automatischen Ransomware-Schutz bietet. Acronis ist sich sicher, dass sich traditionelle Backup-Lösungen damit ablösen lassen.
Das Softwarehaus Open-E legte für sein Storage-Betriebssystem »JovianDSS« eine 50-Prozent-Rabattaktion für zwei spezielle Feature-Packs auf, mit der sich zwei Server-Knoten in ein HA-Cluster verwandeln lassen. Der Distributor Starline schnürt damit eine Lösung, und gibt den Rabatt dabei an die Kunden weiter.