Postquantenverschlüsselung – der Datenschutz für die Zukunft?
Der Verschlüsselungsgateway-Hersteller Eperi und die Deutsche Telekom zeigen erste Postquantenkryptografie-Lösung auf dem Telekom-Kongress »Magenta Security 2017« in München.
Der Verschlüsselungsgateway-Hersteller Eperi und die Deutsche Telekom zeigen erste Postquantenkryptografie-Lösung auf dem Telekom-Kongress »Magenta Security 2017« in München.
Der Österreicher Gerhard Raffling bekommt bei Commvault deutlich mehr Verantwortung: Nach Country Manager für Österreich und Regional Director für Southern Eastern Europe kommt nun auch der Posten des Country Manager Schweiz dazu.
Der Verschlüsselungsgateway-Hersteller Eperi und die Deutsche Telekom zeigen erste Postquantenkryptografie-Lösung auf dem Telekom-Kongress »Magenta Security 2017« in München.
Auf der Kunden- und Anwenderveranstaltung »Pure Accelerate« in San Franzisko kündigte Pure Storage letzte Woche ein größeres »FlashBlade«-System an, das nun bis zu 75 Flash-Blades beherbergt. Damit ergibt sich im Vollausbau eine Kapazität von bis zu 4 PByte.
Im Bereich Embedded-Computing bzw. Industriecomputer ist das taiwanische Unternehmen Advantech eine Macht. 1,3 Milliarden US-Dollar setzte man hier zuletzt um. Mit dem Know-how aus der Embedded-Computing-Szene will man nun auch den klassischen IT-Markt erobern. Vertriebspartner hierzulande ist Server and More aus Neubiberg/München.
Auf der Kunden- und Anwenderveranstaltung »Pure Accelerate« in San Franzisko kündigte Pure Storage letzte Woche ein größeres »FlashBlade«-System an, das nun bis zu 75 Flash-Blades beherbergt. Damit ergibt sich im Vollausbau eine Kapazität von bis zu 4 PByte.
Die Philosophie von Tegile war es schon immer, nicht nur Arrays mit einer einzigen Speichertechnologie anzubieten, sondern Hybrid-Array-Architekturen. Diesen Architektur-Vorteil setzt man nun zunehmend bei unterschiedlichen Flash-Technologien ein.
Bei Kompiliervorgängen beim Software- und Consulting-Unternehmen msg life werden in sehr kurzer Zeit viele kleine Dateien gelesen und geschrieben. Diese Vorgänge erzeugten bei den beteiligten Storage-Systemen eine sehr hohe Belastung. All-Flash von Netapp behob den Engpass.
Kai Preuss wird von Virtual Instruments zum Regional Sales Manager DACH ernannt. Das Unternehmen will damit hierzulande mehr Nachfrage in das Marktsegment des anwendungszentrischem Infrastructure-Performance-Management bringen.
Bei Kompiliervorgängen beim Software- und Consulting-Unternehmen msg life werden in sehr kurzer Zeit viele kleine Dateien gelesen und geschrieben. Diese Vorgänge erzeugten bei den beteiligten Storage-Systemen eine sehr hohe Belastung. All-Flash von Netapp behob den Engpass.