Schneller Weg ins papierlose Office
Das Monatsende rückt näher. Zeit für die Gehaltsabrechnungen der Mitarbeiter. Doch Moment – das gesamte Team arbeitet ja aktuell von zu Hause aus. Und jetzt?
Das Monatsende rückt näher. Zeit für die Gehaltsabrechnungen der Mitarbeiter. Doch Moment – das gesamte Team arbeitet ja aktuell von zu Hause aus. Und jetzt?
Vor drei Jahren trieb die Ransomware WannaCry ihr Unwesen und richtete große Verwüstungen auf Computern weltweit an. Hunderttausende Rechner in mehr als 150 Ländern waren im Mai 2017 mit der Ransomware infiziert. Und sie ist weiterhin aktiv.
Aktuell sehen sich viele Unternehmen mit Problemen konfrontiert, die Homeoffice und flexible Arbeitsplatzgestaltung mit sich bringen. Arbeitsabläufe verlieren an Fluss, da Teams zerstückelt werden und fortan als abgeschottete Einheiten arbeiten. Der fehlende direkte Austausch erschwert effizientes Teamwork.
WatchGuard Technologies mit Sitz in Seattle, USA, hat die im März bekanntgegebene Übernahme von Panda Security abgeschlossen. Panda gehört nun als hundertprozentige Tochtergesellschaft zu WatchGuard.
VMware kündigt die zweite Generation von VMware Cloud on Dell EMC an, ein Cloud-Service, der die unkomplizierte und agile Public Cloud mit der Sicherheit und Kontrolle einer Enterprise-Infrastruktur On-Premises verbinden soll.
Es gibt kein Geheimrezept für die richtige Cloud-Sicherheit. Aber konvergente Plattformen und ein Daten-zentrierter Ansatz minimieren die Risiken erfolgreicher Cyber-Angriffe deutlich wirkungsvoller als individuelle Lösungen.
Da ist sie nun, die digitale Transformation. Ganze Belegschaften arbeiten von zu Hause aus, und Unternehmen sind gezwungen, Prozesse in Cloud zu verlagern. Das neue „on Prem“ - überall. Die alte Norm hat ausgedient. Die neue: Remote working. Die Dinge haben sich in vielerlei Hinsicht geändert. Ein Schwerpunkt allerdings ist geblieben.
Die Themen gebrauchte Software und Softwarelizenzen sind rechtlich geprägt und auch praktisch nicht immer einfach. Vorliegend lohnt sich dennoch eine Vertiefung von beidem. Denn es geht hier nicht darum, wieder Mal zu einer Schelte gegen globale Softwareunternehmen auszuholen, sondern um die wirtschaftliche und rechtliche Beschränkung vorhandener Rechtspositionen von Microsoft Kunden beim Umstieg „from SA“ zu Abonnement-Lizenzen, wie Office 365.
Okta, ein unabhängiger Anbieter von Identitätslösungen für Unternehmen, stellt den Report Arbeitsplätze der Zukunft – Wie kann Arbeit nach 2020 gestaltet werden? vor.
NTT Ltd., ein Technologie-Dienstleister, hat seinen 2020 Global Threat Intelligence Report (GTIR) veröffentlicht. Der neue GTIR zeigt, dass die Angreifer trotz aller Anstrengungen von Unternehmen und Organisationen, ihre Cyber-Abwehr zu stärken, mit immer neueren und automatisierten Angriffsmethoden vorgehen und damit Erfolg haben.