Zerto stellt Zerto Data Protection und Zerto 8.5 vor
Zerto hat auf seiner Veranstaltung „New World – New Backup “ die neue Version 8.5 seiner Plattform zur Verwaltung und zum Schutz von Cloud-Daten vorgestellt.
Zerto hat auf seiner Veranstaltung „New World – New Backup “ die neue Version 8.5 seiner Plattform zur Verwaltung und zum Schutz von Cloud-Daten vorgestellt.
Alexander Steiner, Chief Solution Architect der meta:proc GmbH, über die Angst vor dem Fortschritt in Digitalisierung und Automation sowie Chancen, die Nichtanwender verstreichen lassen: „Mit der fortschreitenden Digitalisierung wächst auch zunehmend die Begeisterung für jede Weiterentwicklung auf diesem Gebiet, was zu einem positiven Ausblick in die Zukunft führt.
Wird Künstliche Intelligenz irgendwann den Menschen versklaven und die Weltherrschaft übernehmen oder ist die Technologie hoffnungslos überschätzt und wird nie richtig funktionieren? In der Bevölkerung haben beide Thesen ähnlich viele Anhänger, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt.
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und das nicht erst, seit Corona die Zahl der Angestellten im Homeoffice binnen fünf Monaten mehr als verdoppelt hat. Allerdings wirft diese Entwicklung ein Schlaglicht auf Defizite in der mittelständischen IT-Infrastruktur: Für die Mehrheit der Unternehmen ist das papierlose Büro auch 2020 noch nicht viel mehr als ein Schlagwort.
Durch die Coronakrise sorgen sich Unternehmen vermehrt davor, Mitarbeiter mit wertvollen Schlüsselqualifikationen zu verlieren. Das gilt sowohl für Deutschland als auch im internationalen Vergleich, wie die aktuelle Arbeitsmarktstudie des Personaldienstleisters Robert Half zeigt. 80 % der deutschen Führungskräfte sind besorgt, qualifizierte Mitarbeiter nicht langfristig binden zu können.
Technologiekonsum und -gewohnheiten von Familien haben sich während des COVID-19-Lockdowns signifikant und nachhaltig verändert – so die Ergebnisse einer neuen europaweiten Studie des Cyber Safety-Unternehmens NortonLifeLock. Zentrale Erkenntnis: In vielen Familien verbrachte der Nachwuchs während der Pandemie mehr Zeit vor dem Bildschirm.
E-Commerce-Gigant Amazon bezahlt seine US-Kunden ab sofort für Informationen über ihre Käufe außerhalb der Plattform. Auf der neuen App "Amazon Shopper Panel" müssen Anwender jeden Monat zehn Rechnungen von Transaktionen in Online-Shops oder sogar physischen Geschäften einreichen.
Zu den aktuellen Bedrohungen für die Datensicherheit und -verfügbarkeit gehört längst auch Ransomware. Eine gute Backup-Software gilt dabei als Schutzwall, als letzte Verteidigungslinie für die Daten. Dabei wird leicht übersehen, dass die Backup-Software selbst zu einem Einfallstor für den Missbrauch der Daten werden kann: Aus dem Schutzwall gegen Ransomware wird dann auf einmal ein Trojaner.
In den eigenen vier Wänden zu arbeiten, stellt im Zeitalter der Digitalisierung, besonders in Zeiten von Covid-19, eine vermeintlich bequeme Alternative zum normalen Büroalltag dar. Durch die aktuellen Herausforderungen hat die Homeoffice-Kultur in diesem Jahr einen enormen Sprung nach vorne gemacht.
BeyondTrust, ein Unternehmen für Privileged Access Management, hat Version 20.2 der Fernzugriffslösung Privileged Remote Access veröffentlicht. Die Enterprise-Lösung bietet IT-Teams die erforderlichen Kontrollfunktionen, damit autorisierte Mitarbeiter und Dienstleister sowie Remote-Administratoren sicheren Zugriff ohne Einsatz von VPN (Virtual Private Network) erhalten.