Suche
parthier

parthier

DILK Booklet: IT geht in Führung

IT-Entscheider sind im Zeitalter der digitalen Revolution nicht mehr nur „Tekkis“, sondern unverzichtbare Strategen in den Unternehmen und Enabler für zukünftiges Wachstum. Was müssen die IT-Entscheider von morgen heute wissen? 

Sichere Standortvernetzung bei Krämer Pferdesport

Der stationäre Handel vernetzt sich zunehmend mit dem Online-Handel. Oftmals haben Fachhändler ein großes Filialnetz mit mehreren Niederlassungen und betreiben zudem auch Online-Shops. Um hier erfolgreich zu sein, müssen die lokalen Netzwerke der verschiedenen Standorte miteinander verbunden sein. 

Wenn Kriminelle Daten nicht stehlen, sondern gezielt verändern

Cyberkriminelle stehlen nicht nur Daten. Manchmal ist es stattdessen ihr Ziel, Daten bewusst zu manipulieren. Attacken, bei denen externe Angreifer oder böswillige Insider subtile Veränderungen an unternehmenskritischen Daten wie etwa Quellcodes, Finanzdokumenten oder Bauplänen vornehmen, können für Unternehmen genauso verheerend sein wie Diebstahl. 

Cloud first, aber nicht Cloud only

Services aus der Cloud punkten mit Einfachheit: Sie sind intuitiv zu nutzen und lassen sich leicht in bestehende Systeme einbinden. Damit sind Cloudlösungen bestens geeignet, um operative Geschäftsprozesse zu vereinfachen. Die Zukunft von ERP-Systemen liegt daher in hybriden Szenarien.

IT-Sourcing 2019: Einkauf meets IT!

VOICE, der Bundesverband der IT-Anwender e.V., und der Einkäuferverband BME zeigen auf der vom 9. bis 10. September in Düsseldorf stattfindenden Fachtagung Lösungswege für ein erfolgreiches IT-Sourcing sowie ein effizientes Infrastruktur- und Partnermanagement auf.

Der digitale CFO: Ein Trapezkünstler im Balanceakt

Mit der Einführung verschiedener digitalen Technologien werden die Aufgaben von der Geschäftsführung immer komplexer. Wie können der CFO sowie das Finanzteam von der Digitalisierung profitieren, um effektiv zu arbeiten und die digitale Transformation im Unternehmen voranzutreiben?

Anzeige
Anzeige