Suche
Lars Becker

Lars Becker

Einheitliches Ladekabel: Finale Zustimmung für USB-C

USB C

Der einheitliche Ladestandard USB-C für Smartphones und andere Geräte in der Europäischen Union kommt. Der Rat der EU-Staaten gab am Montag die endgültige Zustimmung für die neue Regelung. «Ein Ladegerät, das für mehrere Geräte geeignet ist, spart Geld und Zeit und hilft uns außerdem, Elektroschrott zu vermeiden», sagte der tschechische Industrieminister Jozef Sikela im Namen der derzeitigen EU-Ratspräsidentschaft.

Cyberangriff auf Medienzentrum München-Land

Hacker

Nach einem Cyberangriff auf das Medienzentrum München-Land können zahlreiche Schulen in Oberbayern nicht mehr auf ihre Daten zugreifen. Betroffen seien 55 Schulen im Landkreis München sowie 20 Grund- und Hauptschulen des Landkreises Berchtesgadener Land, teilte das Landratsamt München am Montag mit. Weitere Bereiche des Medienzentrums wie die IT-Systeme der Landkreisverwaltung seien nicht in Mitleidenschaft gezogen worden.

Ransomware: Australiens Firmen gehen oft auf Forderungen ein

Ransomware

Ein Großteil der australischen Unternehmen zahlt bei Ransomware-Attacken Lösegeld. 79 Prozent wollen die Forderungen der Cyber-Kriminellen erfüllen, wie eine Umfrage des Sicherheitsdienstleisters McGrathNicol Advisory und des Researchers YouGov unter Führungskräften von 500 Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern zeigt.

Datenwachstum im Mobilfunk ist weiterhin stark

Mobilfunk

Das rasante Datenwachstum in den deutschen Mobilfunknetzen hat sich in diesem Jahr fortgesetzt. Das O2-Netz von Telefónica transportierte in den ersten neun Monaten etwa 2,5 Milliarden Gigabyte und damit 50 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie das Unternehmen in München mitteilte.

Moderne Hybrid-Konferenzen professionell und sicher umsetzen

Livestream Video Shutterstock 1810022842

Ob einkaufen, sich mit Freunden unterhalten oder ein Meeting abhalten – wir leben in einer Zeit, in der online schon so gut wie alles möglich ist. Das Arbeiten von zu Hause bzw. von überall auf der Welt ist dank Internet kein Problem mehr. Das Gleiche gilt für den Arbeitsalltag, wenn es darum geht, essenzielle Themen in Firmen zu besprechen, wo Mitarbeiter nicht anwesend sein können, aber man sie für eine Besprechung problemlos online zuschalten kann. Genau dafür gibt es die Möglichkeit einer Hybrid-Konferenz, in der es möglich wird, dass Teilnehmer vor Ort anwesend sind sowie auch online dabei sein können.

Mit IT-Weiterbildung auf dem Weg in eine innovative Zukunft

E Learning shutterstock 2158034833

Die Weiterbildung der Mitarbeiter sollte insbesondere beim Thema Technologie einen hohen Stellenwert einnehmen. Einer der Gründe dafür ist die digitale Transformation, die signifikante Veränderungen für IT-Teams und Unternehmen mit sich bringt. Denn nur innovative Prozesse gewährleisten die Vorreiterrolle einer Organisation. Für Mitarbeiter bringen Trainings ebenfalls einen Mehrwert: Sie erwerben zusätzliche Qualifikationen. Dies erhöht für sie auch die Attraktivität ihres Arbeitsplatzes.

Anzeige
Anzeige