Suche
Lars Becker

Lars Becker

Präventivmaßnahmen für den Cyberangriff

Cybersecurity

Es ist heute keine Frage mehr des „ob“, sondern des „wann“: Unternehmen müssen damit rechnen, früher oder später ins Visier von Cyberkriminellen zu geraten, die sich Zugriff auf ihre Systeme, Anwendungen und Daten verschaffen wollen. Aber niemand sollte tatenlos auf einen Angriff warten. Stattdessen können sie die richtigen Vorbereitungen treffen, um den Schaden so gering wie möglich zu halten. Gregor Bieler, CEO EMEA bei APARAVI, erklärt, welche Maßnahmen sinnvoll sind und wie Unternehmen im Ernstfall reagieren sollten.

Geschäftsklima in der Digitalbranche weiterhin stabil

digitalbranche

In der Digitalbranche liefen die Geschäfte im Oktober wieder etwas besser als im September, die Aussichten für die kommenden Monate sind indes noch stärker von Unsicherheiten geprägt. Die aktuelle Geschäftslage der IT- und Telekommunikationsunternehmen liegt im Oktober bei 34,9 Punkten und damit 4 Punkte höher als noch im September.

Happy Halloween: Drei Netzwerk-Horrorgeschichten

Halloween Shutterstock 178234784 1920

Beim Betrieb einer Netzwerkinfrastruktur bekommen Unternehmen nicht immer Süßes, sondern manchmal leider auch Saures. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn sie auf Ausfälle nicht ordentlich vorbereitet sind. Opengear, Anbieter von Out-of-Band-Managementlösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen, erzählt zu Halloween drei Horrorstorys.

5G-Mobilfunkausbau kommt schneller voran als geplant

Mobilfunk

Der Ausbau des schnellen 5G-Mobilfunknetzes in Deutschland kommt zügiger voran als ursprünglich geplant. Wie der Mobilfunkanbieter O2 Telefoncia am Wochenende mitteilte, erreicht das 5G-Netz des Unternehmens mittlerweile 75 Prozent der Bevölkerung. Damit übertreffe O2 das ursprüngliche Ziel, bis zum Jahresende die Hälfte der Bevölkerung mit 5G zu erreichen, deutlich.

Digitalisierung in Vertrieb und Marketing

Smarketing

Die Corona-Pandemie hat über zwei Jahre unseren Alltag auf den Kopf gestellt, privat sowohl beruflich. Prozesse wurden hinterfragt, Lösungen gesucht, Konzepte entwickelt und umgesetzt. Jedes Unternehmen hatte auf seine Art und Weise zu kämpfen. Sales und Marketing Teams standen vor der großen Aufgabe, trotz aller Widrigkeiten die Umsätze hochzuhalten. Es folgte ein Umschwung von analog auf digital, der insbesondere den Vertrieb vor große Herausforderungen stellte.

Neurodiversität – fehlendes Puzzelstück im Kampf gegen Cyberkriminelle

CyberCrimeLock

In der Cybersicherheits-Community gibt es ein vielsagendes Zitat „Verteidiger denken in Listen, Angreifer in Graphen.“ Der Angreifer befindet sich also dem Verteidiger über im Vorteil, weil er nicht linear, sondern eher multidimensional plant und agiert. Hacking-Methoden sind meistens mit dem Blick über den Tellerrand verbunden, deshalb sind komplexe Passwörter und die Einführung von Multi-Faktor-Authentifizierungen (MFA) keine Lösung. Verteidiger müssen sich umstellen, um dieses Katz- und Maus-Spiel zu gewinnen.

Anzeige
Anzeige