Suche
Lars Becker

Lars Becker

So gelingt der Einstieg ins Product Line Engineering

Software

Systems Engineering ist ein interdisziplinärer Ansatz, um komplexe technische Systeme in großen Projekten zu realisieren. Der Einsatz von Product Line Engineering (PLE) bietet Unternehmen den Vorteil, effizient und kosteneffektiv Produkte zu entwickeln, um im dynamischen, kundenorientierten Markt zu konkurrieren.

Digitaler Euro rückt wieder etwas näher

digitaler Euro

Die Euro-Währungshüter treiben ihre Arbeiten an einem digitalen Euro als Ergänzung zum Bargeld weiter voran. Die Vorbereitungsphase soll nach einem Beschluss der Europäischen Zentralbank (EZB) vom Mittwoch am 1. November 2023 beginnen und ist zunächst auf zwei Jahre angelegt.

Was ist ein PIM System und welche Anbieter gibt es?

PIM System

Ein PIM System (Product Information Management) ist eine zentrale Softwarelösung, die es Unternehmen ermöglicht, produktbezogene Informationen effizient zu verwalten und konsistent über verschiedene Vertriebskanäle hinweg zu verteilen. In einer digitalisierten Welt, in der Daten das neue Gold sind, bietet ein PIM System Unternehmen die Möglichkeit, dieses Gold optimal zu nutzen.

Die verlorene Logik in Large Language Models

LLM

Große Sprachmodelle (Large Language Models - LLMs) wie GPT-4 können einfache Formeln wie „A ist B“ nicht zu "B ist A" verallgemeinern. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung von Forschern der Vanderbilt University, der UK Frontier AI Taskforce, von Apollo Research, der New York University, der University of Sussex und der University of Oxford.

Deutschland ist das drittbeste Land für Remote-Arbeit

Home Office

Deutschland, Dänemark und die Niederlande sind die drei besten Länder für Remote-Arbeit, so eine neue Studie des Cybersicherheitsunternehmens NordLayer. Letztes Jahr erstellte das Unternehmen den Global Remote Work Index (GRWI), der die besten und schlechtesten Länder für Remote-Arbeit hinsichtlich folgender vier Kriterien zeigt: Cybersicherheit, wirtschaftliche Sicherheit, digitale und physische Infrastruktur und soziale Sicherheit.

Anzeige
Anzeige