Cybereason und Trustwave fusionieren

Im hart umkämpften Markt für IT-Sicherheit bahnt sich eine weitere Konsolidierung an: Der EDR-Spezialist Cybereason und der Managed-Security-Dienstleister Trustwave haben ihre Fusion bekannt gegeben.

Im hart umkämpften Markt für IT-Sicherheit bahnt sich eine weitere Konsolidierung an: Der EDR-Spezialist Cybereason und der Managed-Security-Dienstleister Trustwave haben ihre Fusion bekannt gegeben.

VMware-Eigentümer Broadcom hat überraschend angekündigt, die Desktop-Virtualisierungslösungen VMware Workstation und VMware Fusion ab sofort kostenlos anzubieten. Die Freigabe gilt nun nicht nur für private, sondern auch für kommerzielle und bildungsbezogene Nutzung.

VMware owner Broadcom has surprisingly announced that it will offer the desktop virtualization solutions VMware Workstation and VMware Fusion free of charge with immediate effect. The release now applies not only to private use, but also to commercial and educational use.

Das National Labor Relations Board (NLRB) hat schwere Vorwürfe gegen den Tech-Giganten Apple erhoben. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, Mitarbeiter unter Druck gesetzt zu haben, die sich über Gehälter und Remote-Work-Möglichkeiten austauschen wollten.

Betrüger machen sich zunehmend die Beliebtheit von QR Codes zunutze und versuchen, mit manipulierten Codes Daten oder Geld zu stehlen. Denso erfand vor genau 30 Jahren den QR Code und weiß, wie Nutzer sich heute bestmöglich schützen können.

Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland ist angespannt. Nicht nur Unternehmen und Kommunen sind betroffen. Das BSI sieht auch Herausforderungen mit Blick auf die vorgezogene Bundestagswahl.

In its latest quarterly report, the US oil services provider Halliburton quantified the financial consequences of a serious IT security incident. According to the report, the costs amounted to around 35 million US dollars by the end of September.

Der US-amerikanische Öldienstleister Halliburton hat in seinem jüngsten Quartalsbericht die finanziellen Folgen eines schwerwiegenden IT-Sicherheitsvorfalls beziffert. Demnach beliefen sich die Kosten bis Ende September auf rund 35 Millionen US-Dollar.

Amazon hat am Montag bestätigt, dass Kontaktdaten von Mitarbeitern durch einen Sicherheitsvorfall bei einem externen Dienstleister kompromittiert wurden. Der Vorfall steht möglicherweise in Zusammenhang mit den weitreichenden MOVEit-Attacken aus dem vergangenen Jahr.

In der „digitalen Unterwelt“ des Darknet haben sich die Voraussetzungen für Cyberkriminalität dramatisch verändert. Was früher technisches Know-how und spezialisierte Fähigkeiten erforderte, steht heute jedermann offen. Die Einstiegshürden für Cyberangriffe sind so niedrig wie nie zuvor. Das hat dramatische Auswirkungen für die IT-Sicherheit.